Highlights
Kategorien ohne aktive Produkte deaktivieren oder ausblenden (Plugin Einstellung) Berücksichtigt auch Kategorien mit dynamischen Produktgrupen Kategorien mit Erlebniswelten oder Links werden nicht deaktiviert oder ausgeblendet. Mittels täglichem Scheduled Task werden die Kategorien deaktiviert / aktiviert oder ausgeblendet / eingeblendet.
Features
Deaktivierung von Kategorien ohne aktive Produkte oder aktive Produkte von dynamischen Produktgruppen Ausblenden aus der Navigation von Kategorien ohne aktive Produkte oder aktive Produkte von dynamischen Produktgruppen Kategorien mit Erlebniswelten bleiben unberührt Die Überprüfung erfolgt mittels Scheduled Task alle 24 Stunden (bei Bedarf kann dies mit einem Friend of Shopware Plugin angepasst werden) Wenn dekativierte / ausgeblendete Kategorien wieder aktive Produkte zugeordnet haben, werden diese Kategorien wieder aktiviert / eingeblendet.
Konfiguration des Plugins
Nach der Installation stehen in der Plugin Konfiguration 2 Modi zur Verfügung:
- "In der Navigation ausblenden" aktivieren (Kategorie ist noch in
Sitemap enthalten und im Shop aufrufbar) (=Standard, bei Plugin
Installation)
- Kategorie deaktivieren (Kategorie ist nicht mehr in Sitemap enthalten und im Shop nicht mehr aufrufbar)
Funktionsweise
- Es wird ein Scheduled Task installiert "acris_category_check" - dieser wird alle 24 Stunden nach der Installation des Plugins aufgerufen.
- Nach jeder Ausführung des Scheduled Tasks, werden alle Kategorien ohne "aktive" Produkte bzw. Kategorien ohne "aktive" Produkte in dynamischen Produktgruppen ausgeblendet oder deaktiviert. Wenn ausgeblendete oder deaktivierte Kategorien wieder aktive Produkte beinhalten, werden diese Kategorien wieder eingeblendet / aktiviert.
- Intelligente Prüfung ob Kategorien "aktive" Produkte beinhalten:
> Kategorien mit zugeordneten dynamischen Produktgruppen werden nicht ausgeblendet.
> Kategorien mit zugeordneten dynamischen Produktgruppen werden ausgeblendet, wenn diese keine "aktiven" Produkte beinhalten.
> Kategorien mit Erlebniswelten Zordnungen werden nicht ausgeblendet
> Kategorien mit zugeordneten Links werden nicht ausgeblendet
> Produkte mit keinem Lagerstand und Abverkauf aktiv werden = entspricht einem nicht aktiven Produkt
(Voraussetzung: Einstellungen > Produkte > Produkte nach Abverkaufende ausblenden muss aktiv sein) - Kategorien ohne Produktzuordnungen (Erlebniswelten, Strukturkategorien, etc.) werden nicht ausgeblendet oder deaktiviert.
- Die Ausführungszeit bzw. die Häufigkeit des Scheduled Tasks können über das Tool https://store.shopware.com/frosh12599847132f/tools.html eingesehen / geändert werden
Voraussetzungen
Damit der Scheduled Task bzw. die Message Queue ordnungsgemäs funktionieren, müssen diese eingerichtet werden:
Cronjobs beim Hoster einrichten (alle 5 Minuten)
https://docs.shopware.com/en/shopware-6-en/tutorials-and-faq/message-queue-and-scheduled-tasks
Message Queue und Scheduled Tasks überprüfen
- Optimiert die Ausführung der geplanten Aufgaben.
- Fügt neue Plugin-Konfiguration für die Zuweisung von Regeln, die bei der Überprüfung der zugewiesenen Produkte für die Kategorie verwendet werden können.
- Kompatibilität mit Shopware 6.6.
- Fügt neue Plugin-Konfiguration für die Zuweisung von Regeln, die bei der Überprüfung der zugewiesenen Produkte für die Kategorie verwendet werden können.
- Fügt eine Validierung für das Ausblenden/Deaktivieren der Kategorien hinzu.
- Optimiert das Ausblenden/Deaktivieren der Kategorien.
- Fügt eine Validierung für das Ausblenden/Deaktivieren der Kategorien hinzu.
- Optimiert das Ausblenden/Deaktivieren der Kategorien.
- Kompatibilität mit Shopware 6.5.
- Optimiert das Ausblenden/Deaktivieren der Kategorien.
- Optimierte Vertriebskanaltyp-Kriterien.
- Änderung des Pluginnamens und der Hersteller Links.
- Leistungsoptimierungen.
- Prüft alle Verkaufskanäle der deaktivierten Kategorien vor der Deaktivierungsfunktion.
- Verhindert das Überschreiben von Deaktivierungen, wenn ein Produkt nach der Deaktivierung aktiviert wird.
- Optimiert die Kompabilität mit der Shopware Version 6.4.14.0
- Ungenutzte Schnipsel wurden entfernt.
- Optimierung, wenn nach einer Änderung der Plugineinstellungen Kategorien nicht mehr aktiv / sichtbar geschalten werden.
- Optimierung der Suche nach leeren Kategorien nach dem zugewiesenen Erlebniswelten Layout. Dieses muss vom Typ Kategorieseite sein.
- Fehlerbehebungen und Performance Optimierungen.
- Vom Plugin deaktivierte Kategorien werden auch wieder aktiviert, wenn sie wieder sichtbare Produkte enthalten.
- Der technische Name wurde für eine bessere Kompatibilität optimiert.
Anmelden
Ja, das Plugin merkt sich, welche Kategorien via Cronjob ausgeschaltet / deaktiviert wurden - nur diese werden wieder aktiviert, wenn wieder aktive Produkte zugeordnet sind. Wenn Kategorien "manuell" im Admin Bereich deaktiviert werden, dann bleiben diese auch deaktiviert.
Das Plugin installiert einen Cronjob der alle 24 Std. durcgeführt wird. Der Cronjob verwendet die aktuelle Plugin Konfiguration und arbeitet mit diesen Einstellungen. Der Cronjob verwendet daher entweder den "ausblenden" oder den "deaktivieren" Modus. Daher ist bei einer Umstellung der Modi darauf zu achten, ob der Cronjob bereits einmal mit dem "alten" Modus durchgeführt wurde - in diesem Fall werden die "alten" Einstellungen nicht vom "neuen" Modus geändert. Beispiel: Wird zuerst der Modus "ausblenden" gewählt und durch den Cronjob werden Kategorien ohne Produkte "ausgeblendet" und danach der Plugin Modus auf "deaktivieren" umgestellt, dann werden beim nächsten Cronjob Durchlauf die Kategorien auch "deaktiviert" aber der Status "ausgeblendet" wird nicht mehr umgestellt.