SEO Weiterleitungen (Redirect 301 / 302) Pro

Produktnummer: AcrisSeoRedirect
Produktinformationen "SEO Weiterleitungen (Redirect 301 / 302) Pro"

Highlights

Redirect Listen Import / Export Funktion Automatische Erkennung der Eingabe mit oder ohne Protokoll (http/https) Temporäre oder dauerhafte Weiterleitung SEO-Redirects über Regular Expressions definierbar Die Anzahl der Weiterleitungen, die Zeit der letzten Weiterleitung und der letzte Referer wurden hinzugefügt.

 

Features

Übersichtliche Anzeige der Redirects Jede Weiterleitung kann individuell bearbeitet werden Deaktivierung einzelner Weiterleitungen über Button Weiterleitungen über Regular Expressions definieren (Ab Version 2.3.1) Die Anzahl der Weiterleitungen, die Zeit der letzten Weiterleitung und der letzte Referer wurden zur Acris SEO Weiterleitungstabelle hinzugefügt. (ab Version 3.2.x)

 

Import / Export Funktion ist verfügbar

Unter Einstellungen > System > Import / Export > steht ein entsprechendes Profil zur Verfügung.
Am einfachsten einen Redirect anlegen und einen Export durchführen.
Hinweis:
Trennzeichen beachten und die ID (erste Spalte) ist nur erforderlich, wenn bestehende Redirects upgedatet werden müssen. Bei neuen Redirects diese Spalte leer lassen.


Zählung der Weiterleitungen ab Plugin Version 3.2.x

Die Anzahl der Weiterleitungen, die Zeit der letzten Weiterleitung und der letzte Referer wurden hinzugefügt.


Performance Option ab Plugin Version 3.3.x

In der Plugin Konfiguration ssteht eine Option zur Verfügung, welche es ermöglicht, dass vor einer möglichen Redirect Prüfung gecheckt wird, ob die angefragte Seite eine 404er Seite produziert und nur dann in der Redirect Tabelle geprüft wird, ob ein Eintrag vorhanden ist. Dies verbessert die Performance der Webseite, wenn sehr viele Redirects angelegt wurden - im Standard ist diese Option deaktiviert und kann bei Bedarfsfall aktiviert werden.

Wozu SEO-Weiterleitungen

  • Kein Rankingverlust bei einem Relaunch
  • Kein Rankingverlust bei Produktänderungen
  • Temporäre Weiterleitungen für Werbeaktionen

Konfiguration

Administration: Über Einstellungen > Plugins > SEO Redirect
URLs: Alte URL und Weiterleitungsziel mit Copy and Paste einfügen
Protokoll (http/https): Wird automatisch erkannt, kann aber mit der URL eingegeben werden
Einstellung Statuscode: Temporär (Statuscode 302) oder dauerhaft (Statuscode 301)
Aktivierung: Aktiv / nicht aktiv
Übersicht: Liste aller Weiterleitungen mit URLs, Status und aktiv
Suchfunktion: Über die Shopware Suchfunktion
NEUES FEATURE AB DER VERSION 2.3.1
Ab der Version 2.3.1 ermöglicht dieses Plugin SEO-Redirects über Regular Expressions zu definieren.
Eine Regular Expression (oder Regex) ist eine Gruppe von Zeichen, die verwendet wird, um ein Muster innerhalb eines Textstücks zu finden.
Im Zusammenhang mit der Umleitung wird eine einfache URL-Übereinstimmung genau einer URL entsprechen. Eine Regex-URL kann mit vielen URLs übereinstimmen.
Zusätzlich zur Übereinstimmung mit vielen URLs kann ein regulärer Ausdruck Informationen aus der Quell-URL extrahieren und in die Ziel-URL kopieren.

Ein Beispiel zum besseren Verständnis:
Eine Weiterleitung mit der Quell-URL /meine-url wird immer nur mit Anfragen für /meine-url übereinstimmen.
Eine Weiterleitung mit der Quell-URL /meine-url/.* passt zu Anfragen für:
    /meine-url/a
    /meine-url/b
Und so weiter.

Der wichtige Teil von /meine-url/.* ist .*. Dies ist der Teil des regulären Ausdrucks der URL und ist gleichbedeutend mit der Aufforderung "nimm /meine-url/ gefolgt von einer beliebigen Zeichenfolge".
Auch wenn dies für eine Viezahl an Weiterleitungen sehr hilfreich ist, ist dieses Feature eher für Fortgeschrittene gedacht, da die Erstellung dieser Regular Expressions weitere Kenntnisse voraussetzt. Es müssen aber keine Regular Expressions für die Weiterleitungen genutzt werden, es können weiterhin Redirects mit genauer Übereinstimmng der URL verwendet werden. Falls beide Varianten für eine URL hinterlegt sind, wird immer zuerst nach genauen Übereinstimmungen für eine Weiterleitungen gesucht. Wird keine genaue Übereinstimmung gefunden, werden im zweiten Schritt Regular Expressions geprüft.

Eine Hilfestellung zu den Regular Expressions inkl. Link zu einer Anleitung und einem Cheat-Sheet ist im Shopware Admin Bereich bei den Redirects zu finden.

Anwendungen:

Webseiten Relaunch – frühere Seiten werden auf die neuen Seiten geleitet (dauerhafte Weiterleitung). Dadurch entstehen keine Rankingverluste.
Änderungen im Warenangebot – einer gut rankende Kategorieseite muss wegen einer Produktumstellung aufgelöst werden. Mit einer 301 Weiterleitung kann auf die neune Kategorieseite verwiesen werden.
Kurzfristige Werbung – eine gut rankende Seite kann temporär auf eine spezielle Werbeseite leiten, um das Angebot mehr Kunden zu präsentieren.

Anleitung:

Benutzerdokumentation (PDF)

Zusatzinfo zur Benutzerdokumentation: Die Import Funktion wurde inzwischen umgesetzt.

 

Version
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Änderungen
Version
5.1.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
15. April 2025
Änderungen

- Behebt ein mögliches Problem bei der Suche nach Weiterleitungen in Verbindung mit regulären Ausdrücken wenn ein SQL Timeout auftritt.

Version
5.1.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
18. März 2025
Änderungen

- Code-Optimierungen.

Version
5.1.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
13. März 2025
Änderungen

- Verbesserte Kompatibilität der Admin Ansicht mit Shopware 6.6.10.0.

Version
5.1.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
13. Februar 2025
Änderungen

- Internes Kommentarfeld zu den SEO-Redirects hinzugefügt.

Version
5.0.6
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
3. Februar 2025
Änderungen

- Der letzte Referrer kann jetzt einen längeren Text speichern.

Version
5.0.5
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
1. Oktober 2024
Änderungen

- Verbesserung der Weiterleitung im Wartungsmodus durch Überprüfung, ob die IP-Adresse des Kunden auf der Whitelist steht.

Version
5.0.4
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
5. Juni 2024
Änderungen

- Optimierung bei Weiterleitungen mit URL Parametern.

- Optimierung bei Weiterleitungen index.php innerhalb der URL.

Version
5.0.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
24. Mai 2024
Änderungen

- Optimierung Verhinderung von unendlichen Weiterleitungen.

Version
5.0.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
24. Mai 2024
Änderungen

- Behebt ein mögliches Problem, bei unendlichen Weiterleitungen (Beispiel: Redirect von /test-product auf /de/test-product).

Version
5.0.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
25. März 2024
Änderungen

- Pipeline geändert

Version
5.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 < 6.7.0.0
Veröffentlicht am
21. März 2024
Änderungen

- Kompatibilität mit Shopware 6.6.

Version
4.0.6
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0 <6.6.0.0
Veröffentlicht am
3. Februar 2025
Änderungen

- Der letzte Referrer kann jetzt einen längeren Text speichern.

Version
4.0.5
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0 <6.6.0.0
Veröffentlicht am
5. Juni 2024
Änderungen

- Optimierung bei Weiterleitungen mit URL Parametern.

- Optimierung bei Weiterleitungen index.php innerhalb der URL.

Version
4.0.4
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0 <6.6.0.0
Veröffentlicht am
24. Mai 2024
Änderungen

- Optimierung Verhinderung von unendlichen Weiterleitungen.

Version
4.0.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0 <6.6.0.0
Veröffentlicht am
24. Mai 2024
Änderungen

- Behebt ein mögliches Problem, bei unendlichen Weiterleitungen (Beispiel: Redirect von /test-product auf /de/test-product).

Version
4.0.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
1. Februar 2024
Änderungen

- Kann nun längeren Text für die Urls speichern

Version
4.0.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
18. September 2023
Änderungen

- Verbessert den Umstieg vom ACRIS SEO Redirect Plugin zum ACRIS SEO Tools Pro Plugin.

Version
4.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
19. April 2023
Änderungen

- Verbessert die Kompatibilität des Plugins mit Shopware-Versionen >= 6.5.0.0.

Version
3.3.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
18. September 2023
Änderungen

- Verbessert den Umstieg vom ACRIS SEO Redirect Plugin zum ACRIS SEO Tools Pro Plugin.

Version
3.3.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
7. April 2023
Änderungen

- Optimiert die Umleitung bei 404-Ausnahmen.

Version
3.3.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
13. Februar 2023
Änderungen

- Änderung des Pluginnamens und der Hersteller Links.

Version
3.3.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
25. Januar 2023
Änderungen

- Fügt die Möglichkeit hinzu, von 404-Ausnahmen umzuleiten.

Version
3.2.7
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimiert die Speicherung der Redirect-Daten.

Version
3.2.6
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimiert das Plugin-Image.

- Verbessert die Kompatibilität mit Shopware >= 6.4.10.0.

- Optimiert die Plugin-Farbe in der Verwaltung.

Version
3.2.5
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Behebt ein Problem in Verbindung mit älteren MySQL Versionen.

Version
3.2.4
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Jetzt wird die Reihenfolge der Weiterleitungsliste beim Aktualisieren und beim Seitenwechsel beibehalten.

Version
3.2.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimierung wenn der Verkaufskanal nicht gefunden wurde, jedoch ein Redirect statt fand.

Version
3.2.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Mehrsprachige Unterstützung für die Darstellung von Datum und Uhrzeit in SEO Redirect.

Version
3.2.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Die Darstellung von Datum und Uhrzeit der letzten Weiterleitung auf der Detailseite der Weiterleitung wurde korrigiert.

Version
3.2.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Die Anzahl der Weiterleitungen, die Zeit der letzten Weiterleitung und der letzte Referer wurden zur Acris SEO Weiterleitungstabelle hinzugefügt.

Version
3.1.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimiert die dekorierte Priorität des Umleitungsdienstes.

Version
3.1.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimiert das Senden der Redirect-Antwort.

Version
3.0.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimierung der SEO Redirects bei der Eingabe relativer URLs.

Version
3.0.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Performance Optimierungen bei SEO Redirects

- Ermöglicht es relative URLs auf 4 Arten anzugeben - also auch zusätzlich mit vorangestelltem / und de

Version
3.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Kompatibilität mit Shopware 6.4* hergestellt.

Version
2.3.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.2.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Behebt ein Problem beim dem die Regex SEO-Weiterleitung im Admin nicht angzeigt wird

Version
2.3.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.2.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Optimierung bei der Übereinstimmung und der Ersetzung von URL-Parametern

Version
2.3.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.2.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Ermöglicht es SEO-Redirects über Regular Expressions zu definieren.

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


16. April 2025 07:03

Mächtiges Tool und bester Support!

Das Plugin bietet dank RegEx-Regeln viele Möglichkeiten, Weiterleitungen nach Schema zu Pflegen. Für uns ideal, um URLs mit IDs aus einem alten Shopsystem zu mappen. Für die Übergangszeit in den Suchmaschinen, und für alte Links, die sonstwo rumschwirren. Ein mächtiges Tool auch dank Suchfunktioinen, Kommetaren und Logging der Weiterleitungen. Das Beste ist jedoch der supernette und superschnelle Support! Innerhalb eines Tages wurde mein Problem mit einer neuen Version gefixt, wow.

5. März 2024 15:56

(fast) perfekte Erweiterung

Hab mich für diese 301-Weiterleitungserweiterung entschieden, da ich auch über ein Suchfenster schnell zu den entsprechenden Einträgen finden kann. War mir wichtig und hat sich bestätigt, dass sehr hilfreich. Dennoch haben mich die Weiterleitung fast in den Wahnsinn getrieben. Lauter Umleitungsfehler nach export aus sw5 und import nach sw6. Grund: das was in sw5 erlaubt war, darf in sw6 nicht sein: Beispiel: Urls kommen von sw5 ohne vorangestellter Domain alt: /product0815englisch nach neu: /en/product0815englisch läuft in eine endlosschleife. Das war in sw5 ok, hier nicht mehr. Lösung: Angabe der vollständigen URL mit Domain. Das fehlte mir in der Anleitung zum Wahnsinn. Oder vielleicht gelingt es dem Team das im Plugin abzufangen. Besten Dank für den kürzlichen super Support dazu.

22. September 2020 12:57

funktioniert wunderbar

Anfängliche Probleme bei URLs mit Sonderzeichen und Parametern wurden innerhalb weniger Stunden vom Hersteller behoben.

20. August 2020 11:58

Acris macht einfach gute und funktionierende Plugins!! Danke

-

URLs weiterzuleiten ist ein Grundpfeiler der Suchmaschinenoptimierung. Speziell bei einem Relaunch (kompletter Neuaufbau des Shops) ist es wichtig, mühsam erkämpftes Ranking nicht verfallen zu lassen. Dazu teilt man Google mit, dass Informationen weiter bestehen und nun unter einer neuen URL gespeichert sind. Der PageRank bleibt somit erhalten und wird an die neue Seite weitergegeben. Es gibt zwei Arten von Weiterleitungen: Eine 301 (moved permanently) Weiterleitung sagt aus, dass die Informationen ständig an einer neuen Adresse zu finden sind. Eine 302 (Moved temporarily) Weiterleitung sagt aus, dass die Landing Page kurzzeitig geändert wurde. Die ursprüngliche URL soll jedoch nicht ersetzt werden. Diese Methode kann man z.B. bei Werbeaktionen anwenden. So kann eine gut gereihte Seite kurzzeitig auf eine spezielle Werbeaktionsseite verweisen, ohne selbst an Wertigkeit zu verlieren.

Wenn der Wartungsmodus aktiv ist, dann werden die Umleitungen nicht durchgeführt, dies ist technisch begründet - bitte beim Testen beachten

Im Prinzip nichts. Sie können die URL vollständig mit vorgestelltem Protokoll (http:// oder https://) eingeben. Oder Sie lassen das Protokoll weg. Die einfachste Lösung ist vermutlich, die URL aus der Adresszeile des Browsers zu kopieren und einzufügen.

Es wird für den Shopware Import/Export ein neues Profil mit dem Plugin installiert, bitte nutzen sie den Shopware Standard Import / Export mit dem neuen Profil.

Typischerweise gibt es Probleme, wenn die Codierung (UTF-8) nicht passt oder das Trennzeichen der CSV nicht richtig ist. Am einfachsten ist es, wenn sie manuell im Admin eine Umleitung anlegen und dann mit dem Shopware Import / Export Plugin einen EXPORT durchführen und dies als Basis für den Import verwenden.

Ähnliche Produkte

Produkte für Kundengruppen sperren
Sitemap Erweiterung - Nicht mehr verfügbare Abverkaufsprodukte in Sitemap einfügen
Rule Builder Erweiterung (auch für Versand(arten) sperren / zulassen)
CMS Erlebniswelten Pro - CMS / Erlebniswelten Blöcke, Elemente, Grid, Formular Builder
MUST HAVE
Hersteller und Produkte A-Z
AddOn: Medien Manager Upload - Dateiendungen hinzufügen
CMS Erlebniswelten Import / Export via ZIP File
Youtube / Vimeo Zustimmung speichern (nur einmal Youtube / Vimeo Videos bestätigen)
Währungumschaltung: Wechsel der Währung aufgrund von Rulebuilder Regeln
Gutschein Eingabe auf Bestellabschlussseite
Produktfunktionen verhindern (Preis und Warenkorb Button ausblenden)
Suche Pro mit Option Elasticsearch Suche
MUST HAVE