Lagerstände bei Bestellstatus "In Bearbeitung" freigeben

Produktnummer: AcrisStock

Shopware Store

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Produktinformationen "Lagerstände bei Bestellstatus "In Bearbeitung" freigeben"

Highlights

Ändert den Lagerstand bereits bei "Abholung" einer Bestellung durch das ERP (wenn der Bestellstatus auf "in Bearbeitung" gesetzt wird. Relevant bei Multichannel Unternehmen in Verbindung mit einem ERP, wenn Lagerstände zum Webshop übertragen werden.

 

Features

Ändert Lagerstände nach Änderung des Bestellstatus auf "in Bearbeitung" Ändert das Verhalten von Shopware zur Berechnung des Lagerstandes bzw. des verfügbaren Lagerbestandes.

 

Zweck des Plugins

Das Plugin ermöglicht es Lagerstände bereits beim Setzen des Bestellstatus "In Bearbeitung" freizugeben. Dabei wird der Lagerbestand um die Bestellmenge reduziert.

Dieses Plugin macht dann Sinn, wenn ein ERP System angeschlossen ist, Bestellungen bei der "Abholung" auf den Bestellstatus "in Bearbeitung" gesetzt werden und danach Lagerstandsupdates eingespielt werden.

 

Ab Shopware 6.6: Standard Verhalten (ohne ACRIS Plugin)

  • Der verfügbare Lagerstand entspricht immer dem Lagerstand (Datenfeld stock = available_stock)
  • Shopware zählt bei der Bestellung den Lagerstand (Datenfeld stock) direkt herunter

Wichtig: Mit dem Plugin, bleibt das Verhalten gleich so wie es vor Shopware 6.6 mit aktiviertem Plugin der Fall war!


Ab Shopware 6.6:Schritt für Schritt Beispiel (ohne ACRIS Plugin)

Ausgangssituation: Produkt ACRIS001 hat einen Lagerbestand von 100 Stk. und einen verfügbaren Bestand von 100 Stk. im Shopware Admin.


1. Saleschannel > Kunde bestellt 1 Stk. von ACRIS001 (Bestellnummer 10062)

2. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 99 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.

3. Admin > Bestellung > Übersicht >  Bestellnummer 10062 > Bestellstatus ändern auf "in Bearbeitung"
4. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 99 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.
5. Admin > Bestellung > Übersicht >  Bestellnummer 10062 > Bestellstatus ändern auf "abgeschlossen"
6. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 99 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.


Verhalten MIT ACRIS Plugin

  • Lagerstand wird heruntergezählt sobald die Bestellung auf "in Bearbeitung" gesetzt wird (bekommt Bestellstatus "in_progress")
  • Lagerstand wird erhöht, sobald die Bestellung zu "offen" geändert wird, wenn diese zuvor bereits einen Bestellstatus hatte und dieser nicht "storniert" war (bekommt Bestellstatus "open", war nicht leer und war nicht "cancelled"),
    ODER die Bestellung wird "storniert" und war zuvor nicht offen (bekommt Bestellstatus "cancelled" und war zuvor nicht "open")
  • Verfügbarer Lagerbestand = Bestand des Produktes - Produktmengen der Bestellungen die offen sind (Bestellstatus "open")


Schritt für Schritt Beispiel (MIT ACRIS Plugin)

Ausgangssituation: Produkt ACRIS002 hat einen Lagerbestand von 100 Stk. und einen verfügbaren Bestand von 100 Stk. im Shopware Admin.


1. Saleschannel > Kunde bestellt 1 Stk. von ACRIS002 (Bestellnummer 10063)

2. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS002 Lagerbestand = 100 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.

3. Admin > Bestellung > Übersicht >  Bestellnummer 10062 > Bestellstatus ändern auf "in Bearbeitung"
4. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 99 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.
5. Admin > Bestellung > Übersicht >  Bestellnummer 10062 > Bestellstatus ändern auf "abgeschlossen"

6. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 99 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.


---


Bis inkl. Shopware 6.5: Standard Verhalten (ohne diesem Plugin)

  • Lagerstand wird erst heruntergezählt, wenn die Bestellung abgeschlossen wird (bekommt Bestellstatus "abgeschlossen / completed")
  • Lagerstand wird erhöht: Bestellung wurde von abgeschlossen auf einen anderen Status abgeändert (vorher Bestellstatus "completed")
  • Verfügbarer Lagerbestand = Bestand des Produktes - Produktmengen der Bestellungen die "nicht abgeschlossen" oder "abgebrochen" sind (Bestellstatus ungleich "abgeschlossen / completed" und "storniert / cancelled")


Schritt für Schritt Beispiel (ohne ACRIS Plugin)

Ausgangssituation: Produkt ACRIS001 hat einen Lagerbestand von 100 Stk. und einen verfügbaren Bestand von 100 Stk. im Shopware Admin.


1. Saleschannel > Kunde bestellt 1 Stk. von ACRIS001 (Bestellnummer 10062)

2. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 100 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.

3. Admin > Bestellung > Übersicht >  Bestellnummer 10062 > Bestellstatus ändern auf "in Bearbeitung"
4. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 100 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.
5. Admin > Bestellung > Übersicht >  Bestellnummer 10062 > Bestellstatus ändern auf "abgeschlossen"
6. Admin > Kataloge > Produkte >Produkt ACRIS001 Lagerbestand = 99 Stk. und verfügbarer Bestand = 99 Stk.


 

Version
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Änderungen
Version
4.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.7.0.0 < 6.8.0.0
Veröffentlicht am
15. Mai 2025
Änderungen

- Kompatibilität mit Shopware 6.7.

- Unterstützung der folgenden Sprachen: de-DE, en-GB, nl-NL, fr-FR, es-ES, fi-FI, nn-NO, sv-SE, cs-CZ, pt-PT, tr-TR, da-DK, it-IT, pl-PL, bs-BA

Version
3.0.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 <6.7.0.0
Veröffentlicht am
4. Februar 2025
Änderungen

- Korrektur des Lagerstandes in der Lieferzeiten Information im Bestellprozess in Verbindung mit Shopware >= 6.6.8.0.

Version
3.0.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 <6.7.0.0
Veröffentlicht am
4. Februar 2025
Änderungen

- Korrektur der maximalen Bestellmenge in Verbindung mit Shopware >= 6.6.8.0.

Version
3.0.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0 <6.7.0.0
Veröffentlicht am
6. Juni 2024
Änderungen

- Bugfix behoben, bei dem der Bestand aktualisiert wurde, wenn der Bestellstatus storniert wurde und die Konfiguration auf „Ignorieren“ eingestellt war.

Version
3.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.6.0.0
Veröffentlicht am
16. April 2024
Änderungen

- Kompatibilität mit Shopware 6.6.

Version
2.1.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0 <6.6.0.0
Veröffentlicht am
12. Juni 2024
Änderungen

- Verbesserte Kompatibilität mit Shopware 6.5.

Version
2.1.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0 <6.6.0.0
Veröffentlicht am
6. Juni 2024
Änderungen

- Bugfix behoben, bei dem der Bestand aktualisiert wurde, wenn der Bestellstatus storniert wurde und die Konfiguration auf „Ignorieren“ eingestellt war.

Version
2.1.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
16. April 2024
Änderungen

- Konfiguration für die Verwaltung von Lagerbeständen nach Auftragsstornierung hinzugefügt (Ignorieren der Erhöhung von Lagerbeständen)..

Version
2.0.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
27. März 2024
Änderungen

- Kompatibilität mit dem Plugin AcrisPartialDelivery.

Version
2.0.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
7. August 2023
Änderungen

- Behebt ein Problem bei der Deaktivierung des Plugins.

Version
2.0.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.5.0.0
Veröffentlicht am
9. Mai 2023
Änderungen

- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.

Version
2.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
23. März 2023
Änderungen

- Kompatibilität mit Shopware 6.5.

Version
1.3.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0 < 6.5.0.0
Veröffentlicht am
18. Juni 2024
Änderungen

- Bugfix behoben, bei dem der Bestand aktualisiert wurde, wenn der Bestellstatus storniert wurde und die Konfiguration auf „Ignorieren“ eingestellt war.

Version
1.3.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0 < 6.5.0.0
Veröffentlicht am
9. April 2024
Änderungen

- Konfiguration für die Verwaltung von Lagerbeständen nach Auftragsstornierung hinzugefügt (Ignorieren der Erhöhung von Lagerbeständen).

Version
1.2.5
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0 < 6.5.0.0
Veröffentlicht am
27. März 2024
Änderungen

- Kompatibilität mit dem Plugin AcrisPartialDelivery.

-

Version
1.2.4
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0 < 6.5.0.0
Veröffentlicht am
4. August 2023
Änderungen

- Behebt ein Problem bei der Deaktivierung des Plugins.

Version
1.2.3
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
9. Mai 2023
Änderungen

- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.

Version
1.2.2
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
13. Februar 2023
Änderungen

- Änderung des Pluginnamens und der Hersteller Links.

Version
1.2.1
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
13. Dezember 2022
Änderungen

- Behebt Probleme bei der Plugin Aktivierung.

Version
1.2.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Passt den Bestand bei Aktivierung und Deaktivierung an.

Version
1.1.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Das Plugin wurde für Pickware-Kompatibilität optimiert.

Version
1.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0
Veröffentlicht am
26. November 2022
Änderungen

- Veröffentlichung

Version
0.0.0
Min. Shopware Version
Veröffentlicht am
Min. Shopware Version
>=6.4.0.0 < 6.4.5.0
Veröffentlicht am
6. Dezember 2023
Änderungen

- Kompatibilität mit Shopware < 6.4.5.0.

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


23. Januar 2025 06:24

Lange gesucht, endlich gefunden.

Dieses Plugin ist ein absoluter Shop-Lebensretter. Wir hatten große Differenzen in den Beständen, da unser ERP-System den Lagerbestand sofort reduziert, wenn die Bestellung eingeht, während Shopware den Bestand bis zum Status "Abgeschlossen" reserviert. Dadurch kam es zu falschen Lieferzeiten und erheblichen Problemen mit den Lagerbeständen. Dank des Plugins konnten wir dieses Problem lösen. Es ist wirklich unverzichtbar, wenn man einen Shop langfristig sauber an ein ERP-System angebunden führen möchte. Schade, dass eine solche Funktionalität nicht schon im Standard von Shopware enthalten ist. Danke an Acris für eine weitere geniale Lösung!

27. Mai 2023 09:24

ENDLICH ! Die Erlösung

Liebes Acris Team 1000 Dank für dieses Plugin. Das ist für mich das wertvollste Plugin und löst mein größtes Problem und ich denke das haben auch andere. Shopware meint ja, reservierte Lagerbestände pflegen zu müssen. Das ist in meinen Augen ein absolutes Unding und sollte deaktivierbar sein. Auf den Mangel wiesen schon anderen in dem Forum hin. Situation ist: Unser ERP System führt den Lagerbestand, da ist alles angeschlossen, unsere POS Kasse, andere Schnittstellen, z.B. zu Amazon, Kaufland, Otto und halt auch unser Shopware Shop. Bei kleinen Lagerbeständen war das immer ein Problem. Du hast von einem Artikel 2 am Lager. Über Shopware wird 1 bestellt. Bestellung wird reingeholt. Das ERP System sagt nun dass dein Lagerbestand 1 ist, beim nächsten Sync wird die Menge 1 hochgeladen. Shopware sagt aber dass sie noch eine reservierte Bestellung haben. Das heisst 1 Minus 1 = 0. Und im Shop wird angezeigt dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist, obwohl noch einer am Lager ist. Und das Plugin löst das Problem endlich. In dem Moment wo unser ERP System die Bestellung abholt, Bestellstatus auf "in Bearbeitung" setzt, wird die reservierte Menge in Shopware freigegeben. Und am Ende stimmen die Bestandsmengen. Deshalb, vielen Dank für diese tolle Lösung und es ist echt traurig dass sowas nicht ab Werk in Shopware 6 enthalten ist. Das ist ein Must Have wenn man ein ERP System hat.

Ähnliche Produkte

B2B (Debitoren und Kontakte)
Produkte für Kundengruppen sperren
Währungumschaltung: Wechsel der Währung aufgrund von Rulebuilder Regeln
Gutschein Eingabe auf Bestellabschlussseite
Kategorien nur für definierte Kundengruppen oder Regeln freigeben
Unterschiedliche (SMTP) Mailer je Verkaufskanal einstellen + OAuth2 Support
Produkt Export -> Kundengruppe auswählen + Optional definierte Kunden
CMS Erlebniswelten Import / Export via ZIP File
Youtube / Vimeo Zustimmung speichern (nur einmal Youtube / Vimeo Videos bestätigen)
Kundenkonto / Warenkorb / Checkout Anpassungen APP
Cross-Sellings

Kunden kauften auch

Suche Pro mit Option Elasticsearch Suche oder OpenSearch
MUST HAVE
Hero Erlebniswelt (Anzeige einer Erlebniswelt über Breadcrumb)
Vorschau Funktion für Erlebniswelten, Produkte und Kategorien
MUST HAVE
Erlebniswelten Blöcke und Elemente speichern und verwalten + Erlebniswelt Element Kopierfunktion
SEO Tools für SEO Professionals
MUST HAVE
TinyMCE HTML Editor mit Shopware Entitäten und Formatvorlagen
MUST HAVE