Shopware Store
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Highlights
Vergabe von Zuschlägen und Rabatte Rabatthöhe und -typ können selbst bestimmt werden Prozentuale und Absolute Zuschläge/Rabatte möglich Basiert auf selbst konfigurierten Regeln Auf einzelne Vertriebskanäle anwendbar
Features
Benutzderfinierte Zuschläge und Rabatte im Checkout hinzufügen Höhe der Zuschläge/Rabtte selbst bestimmen Prozentuale und Absolute Rabatte auswählbar Regeln individuell festlegen Ganz einfach aktivieren und deaktiven
Nutzung des Plugins
Das Plugin zeigt aktive Zuschläge / Rabatte in der Storefront an, basierend auf die von Ihnen erstellten Regeln und Verkaufskanäle. Es kann zwischen absoluten und prozentualen Zuschläge bzw. Rabatten entschieden werden und die Höhe wird selbst gewählt.
Funktionalität
- Das Plugin zeigt aktive Zuschläge / Rabatte in der Storefront an, basierend auf Regeln und Verkaufskanal.
- Aufpreis / Rabatt kann sein:
- Absolut
- Prozentual
- Der Anzeigename wird an der Storefront verwendet.
- Wenn weitere Zuschläge / Rabatte hinzugefügt werden, werden zunächst alle Zuschläge berechnet.
Neue Features ab Version 3.8.0
- Fügt die Möglichkeit hinzu, den Zuschlag/Rabatt als Einzelposten oder Zusatzkosten in den Warenkorb zu legen.
- Fügt die Möglichkeit hinzu, das Symbol für Aufpreis-/Rabattpositionen zu anzupassen.
Neue Features ab Version 3.7.0
- Fügt die Steuerauswahl für die Berechnung des Regelzuschlags/Rabatts hinzu.
- Fügt Preisfeld (brutto / netto) hinzu.
- Verwendet das neue Preisfeld zur Berechnung des Aufschlags / Rabatts mit dem Berechnungstyp "Absolut" oder "Differenz zur Mindestbestellmenge von".
Neues Feature ab Version 3.6.0
- Ermöglicht es absolute Aufschläge / Rabatte pro Lieferung zu verrechnen (sinnvoll z.B. in Verbindung mit Plugin ACRIS Teillieferungen).
Neues Feature ab Version 3.5.0
- Ermöglicht es Zuschläge / Rabatte vor oder nach den Shopware Aktionen in den Warenkorb einzufügen.
Neues Feature ab Version 3.4.0
- Ermöglicht es bei der Berechnung prozentueller Rabatte die vorherigen Aufschläge / Abschläge des ACRIS Plugins und / oder Aktionen von Shopware zu berücksichtigen.
- Ermöglicht eine Priorisierung von Aufschläge / Abschläge.
- Die Aufschläge / Abschläge werden (ab sofort) immer erst nach den Shopware Aktionen berechnet und in den Warenkorb eingefügt.
Neues Feature ab Version 3.3.0
- Fügt neuen Aufpreis-/Rabatttyp "Differenz zur Mindestbestellmenge von" hinzu.
Neues Feature ab Version 3.2.0
- Ermöglicht eine mengenbasierte Berechnung von Aufpreisen / Abschlägen.
Neues Feature ab Version 3.1.0
- Fügt erweiterte Regeln für Aufschlag/Rabatt hinzu. (Rabatte / Zuschläge für bestimmte Produkte)
Erstellen Sie bitte zuerst eine Regel im RuleBuilder
Im
Bereich Einstellungen -> Shop-> RuleBuilder -> Regel erstellen
Hier
wird eine Regel festgelegt, die Sie später bei den Zuschlägen bzw. Rabatten zuweisen, wann diese in Kraft treten sollen.
Danach Erstellung eines Zuschlages/Rabattes
Im Bereich Einstellungen -> Plugins -> Zuschlag/Rabatt-> Hinzufügen
Konfigurations / Einstellungsmöglichkeiten
Interne ID: Für eine eindeutige interne Wiedererkennung
Interner Name: wird nur intern verwendet und ist auch nur dort ersichtlich
Name Anzeige: der Titel welcher in der Storefront angezeigt wird
Aktiv: aktiv oder nicht aktiv
Typ: Hier können sie wählen welche Art von Zuschlag oder Rabatt Sie wollen (Prozentuale, Absolut)
Wert: Hier können Sie die Höhe des Zuschlags bzw. Rabattes bestimmen (bei Rabatten bitte immer ein - davor setzten, das die Summe auch abgezogen wird)
Regeln: auf eine Regel verweisen, unter welchen Bedingungen der Zuschlag/Rabatt gilt
Vertriebskanäle: Hier können sie bestimmen bei welchen Vertreibskanäle diese Zuschläge/Rabatte angewendet werden sollen
Mögliche Anwendungsszenarien
Manche Produkte verlangen besondere Behandlung und benötigen möglicherweise eine einzigarte Verpackung, die Herstellung oder ähnliches is besonders Aufwendig was gewisse Zuschläge für Produkte rechtfertigt. Zuschläge können mit diesem Plugin auch für teurere Versandart (z.B.: Versand mit Spedition) angewendet werden. Aus welchen Grund auch immer Sie einen Zuschlag verlangen, seien Sie gegenüber ihrer Kunden immer transparent wofür und warum dieser verlangt wird. Aufgrund der regelbasierten Einstellung können Sie beliebig definieren wann und bei welchen Produkten Zuschläge aber auch Rabatte beigfügt werden sollen.
Warum sollte man Rabatte anbieten?
Rabatte erfüllen sinvolle Funktionen. Unter anderem ist es möglich damit
- neue Kunden anzulocken – Marktanteile steigern
- alte Ware loszuwerden
- schwache Zeiten zu füllen
- die Kundenbindung zu erhöhen
- ein bestimmtes Preisimage zu kommunizieren
- Aufmerksamkeit zu generieren und den Bekanntheitsgrad zu steigern
Am besten verknüpfen Sie Rabatte mit Anlässe! Preis- und verkaufspsychologisch betrachtet, ist es sinnvoll, Rabatte mit Anlässen oder Aufhängern zu verbinden. Allerdings sind Weihnachten, Schulbeginn und Muttertag schon reichlich abgegrast. Damit Ihre Aktion auffällt, müssen Sie kreativer sein. Zum Glück mangelt es nicht an Anlässen
Bundle: | B2B Bundle |
---|
- Verbesserte Plugin-Kompatibilität mit Shopware 6.7.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Code-Optimierungen.
- Kompilierte Admin-Dateien korrigiert.
- Optimierung der Kompatibilität.
- Optimiert die Berechnung der Zuschlags-/Rabattmenge bei Mehrfachlieferungen.
- Ermöglicht es Versandkosten in die Rabattberechnung einzubeziehen. Dies kann direkt beim Zuschlag / Rabatt konfiguriert werden.
- Kompatibilität mit Shopware 6.7.
- Unterstützung der folgenden Sprachen: de-DE, en-GB, nl-NL, fr-FR, es-ES, fi-FI, nn-NO, sv-SE, cs-CZ, pt-PT, tr-TR, da-DK, it-IT, pl-PL, bs-BA
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Optimiert die Berechnung der Zuschlags-/Rabattmenge bei Mehrfachlieferungen.
- Usability Optimierung beim Anlegen neuer Zuschläge / Rabatte in der Administration.
- Ermöglicht es Versandkosten in die Rabattberechnung einzubeziehen. Dies kann direkt beim Zuschlag / Rabatt konfiguriert werden.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Optimiert die Validierung von Zuschlägen/Rabatten für Lieferregeln.
- Optimiert die Validierung von Zuschlägen / Rabatten für Lieferungen.
- Verbesserte Kompatibilität mit dem ACRIS UVP Plugin.
- Behebt ein mögliches Problem bei der Berechnung von Zuschlägen / Rabatten auf Produktdetailseiten.
- Optimiert das Aktivieren und Deaktivieren des Aufschlags / Rabatts für die Bestellung in der Verwaltung.
- Optimiert das Laden des Zuschlags / Rabatts im Warenkorb.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Optimierung der Berechnung in Verbindung mit Plugins, welche weitere Positionstypen einfügen (z.B. Bundle, Konfigurator).
- Optimiert die Berechnung der zusätzlichen Kosten.
- Es wurde eine Plugin-Konfigurationsoption hinzugefügt, um den Preis mit angewendeten Regelzuschlägen und/oder Rabatten auf den Produktlisten- und Produktdetailseiten anzuzeigen.
- Es wurde ein neues Textfeld für die Regel-Aufschläge/Rabatte in der Administration hinzugefügt, das auf der Produkt-Detailseite bei bestimmten auswählbaren Positionen angezeigt wird.
- Es wurde ein Fall behoben, bei dem der Text „Automatische Zuschläge und Rabatte deaktivieren“ beim Bearbeiten einer Bestellung auf einem Mobilgerät falsch angeordnet wurde.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Fügt die interne ID und den internen Namen auch in die Bestellung ein, wenn als Typ "Zusatzkosten" gewählt wurde.
- Optimiert das Laden des absoluten Preisfeldes auf der Zuschlägen/Rabatten Detailseite in der Verwaltung.
- Pipeline geändert
- Verbessert Kompatibilität mit Shopware 6.6.
- Kompatibilität mit Shopware 6.6.
- Verbesserte Kompatibilität mit dem ACRIS UVP Plugin.
- Behebt ein mögliches Problem bei der Berechnung von Zuschlägen / Rabatten auf Produktdetailseiten.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Optimierung der Berechnung in Verbindung mit Plugins, welche weitere Positionstypen einfügen (z.B. Bundle, Konfigurator).
- Optimiert die Berechnung der zusätzlichen Kosten.
- Es wurde eine Plugin-Konfigurationsoption hinzugefügt, um den Preis mit angewendeten Regelzuschlägen und/oder Rabatten auf den Produktlisten- und Produktdetailseiten anzuzeigen.
- Es wurde ein neues Textfeld für die Regel-Aufschläge/Rabatte in der Administration hinzugefügt, das auf der Produkt-Detailseite bei bestimmten auswählbaren Positionen angezeigt wird.
- Es wurde ein Fall behoben, bei dem der Text „Automatische Zuschläge und Rabatte deaktivieren“ beim Bearbeiten einer Bestellung auf einem Mobilgerät falsch angeordnet wurde.
- Fügt die interne ID und den internen Namen auch in die Bestellung ein, wenn als Typ "Zusatzkosten" gewählt wurde.
- Optimiert die Zuweisung des Aufschlags/Rabatts bei der Neuberechnung der Bestellung.
- Fügt die Plugin-Konfiguration für die Validierung von Positionen bei der Neuberechnung von Bestellungen hinzu.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität mit dem "Mollie Zahlungen"-Plugin.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Optimiert das Laden von Zuschlägen/Rabatten mit den zugeordneten Lieferregeln.
- Optimiert das Laden der Promotions im Warenkorb, wenn der Warenkorb den Zuschläge / Rabatte enthält.
- Es wurde behoben, dass das Rabattsymbol mit Standardfarben im Warenkorb und auf der Bestellseite nicht korrekt angezeigt wird.
- Änderung der Sichtbarkeit des Infotextes
- Optimiert die Berechnung der Zuschläge / Rabatte bei der Neuberechnung der Bestellung.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Optimiert die Anzeige der Zuschläge / Rabatte in der Verwaltung.
- Verbesserte Kompatibilität mit dem Zahlungsanbieter Mollie.
- Fügt eine Validierung bei der Zuweisung von "zusätzlichen Kosten" in der Verwaltung hinzu.
- Optimiert die Zuweisung und Bearbeitung von "Zusatzkosten" Zuschläge / Rabatte auf der Bestellseite in der Administration.
- Fügt Zuschläge / Rabatte in Dokumente ein, auch wenn diese vom Typ "Zusatzkosten" sind.
- Behebt Probleme bei der Deinstallation des Plugins.
- Verbessert die Leistung der Aufschlag-/Rabattladung.
- Verbessert die Kompatibilität des Plugins mit Shopware-Versionen >= 6.5.0.0.
- Optimiert die Berechnung der zusätzlichen Kosten.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Verbesserte Kompatibilität mit dem Zahlungsanbieter Mollie.
- Fügt eine Validierung bei der Zuweisung von "zusätzlichen Kosten" in der Verwaltung hinzu.
- Optimiert die Zuweisung und Bearbeitung von "Zusatzkosten" Zuschläge / Rabatte auf der Bestellseite in der Administration.
- Fügt Zuschläge / Rabatte in Dokumente ein, auch wenn diese vom Typ "Zusatzkosten" sind.
- Behebt Probleme bei der Deinstallation des Plugins.
- Verbessert die Leistung der Aufschlag-/Rabattladung.
- Cache Optimierungen.
- Optimiert die Regelvalidierung im Warenkorb.
- Verbessert die Plugin Performance
- Optimierung der Kompatibilität zu anderen Plugins und zu neueren Shopware Versionen.
- Fügt die Auswahl der Lieferregeln auf der Aufpreis-/Rabatt-Detailseite in der Verwaltung hinzu.
- Behebt ein Problem beim Laden des Moduls zur Deaktivierung von Zuschlägen und Rabatten auf der Seite zur Erstellung von Bestellungen in der Verwaltung.
- Optimiert die Kompatibilität der Aufpreis-/Rabatt-Rechner.
- Optimiert das Ändern der Zuschläge/Rabatte innerhalb der Bestellung im Admin.
- Änderung des Pluginnamens und der Hersteller Links.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität mit dem "Mollie Zahlungen"-Plugin.
- Unterstützung von mehr Ziffern für prozentuale Rabatte hinzugefügt.
- Behebt ein Problem bei Zuschlägen und Rabatten die auf bestehende Rabatte & Aktionen angewendet werden sollen.
- Optimiert die Berechnung des Aufpreises / Rabatt mit Typ absolut für den Warenkorb mit Gesamtpreis 0,0.
- Optimiert die Berechnung des Zuschlag/Rabatt.
- Optimiert die Zuschlag/Rabatt in der Auftragspositionsnutzlast.
- Optimiert die Berechnung des Zuschlag/Rabatt beim Typ "Differenz zur Mindestbestellmenge von".
- Optimiert die Anzeige der Zuschlag/Rabattmenge in der Verwaltung.
- Fügt die Möglichkeit hinzu, den Zuschlag/Rabatt als Einzelposten oder Zusatzkosten in den Warenkorb zu legen.
- Fügt die Möglichkeit hinzu, das Symbol für Aufpreis-/Rabattpositionen zu optimieren.
- Behebt ein Problem, bei dem Shopware Aktionen in der Administration zwei Mal angezeigt wurden bei der Auswahl "Zuschlag / Rabatt berechnen auf Basis der folgenden Typen der Warenkorb Positionen" im Admin.
- Optimiert die Anwendung von Aufpreisen/Rabatten auf den Einkaufswagen basierend auf den zugewiesenen Produktregeln.
- Optimiert die mengenbasierte Berechnung.
- Fügt die Steuerauswahl für die Berechnung des Regelzuschlags/Rabatts hinzu.
- Fügt Preisfeld (brutto / netto) hinzu.
- Verwendet das neue Preisfeld zur Berechnung des Aufschlags / Rabatts mit dem Berechnungstyp "Absolut" oder "Differenz zur Mindestbestellmenge von".
- Ermöglicht es absolute Aufschläge / Rabatte pro Lieferung zu verrechnen (sinnvoll z.B. in Verbindung mit Plugin ACRIS Teillieferungen).
- Behebt ein Problem beim Pluginupdate bei MySQL Datenbanken.
- Ermöglicht es Zuschläge / Rabatte vor oder nach den Shopware Aktionen in den Warenkorb einzufügen.
- Ermöglicht es bei der Berechnung prozentueller Rabatte die vorherigen Aufschläge / Abschläge des ACRIS Plugins und / oder Aktionen von Shopware zu berücksichtigen.
- Ermöglicht eine Priorisierung von Aufschläge / Abschläge.
- Die Aufschläge / Abschläge werden ab sofort immer erst nach den Shopware Aktionen berechnet und in den Warenkorb eingefügt.
- Behebt Probleme bei der Steuerberechnung bei Zuschläge für einen Mindestbestellwert.
- Behebt ein Problem bei dem der Zuschlag für einen Mindestbestellwert immer vom Nettopreis und nicht vom Bruttopreis berechnet wurde.
- Kompatibilität mit Shopware 6.4.13.0.
- Optimierung der Anzeige im Warenkorb in Verbindung mit anderen Plugins.
- Optimiert das Laden der Zuschläge / Rabatte bei Änderung der Auftragszustände in der Verwaltung.
- Fügt neuen Aufpreis-/Rabatttyp "Differenz zur Mindestbestellmenge von" hinzu.
- Optimierung der Berechnung der Composition bei Aufpreisen oder Rabatte, die pro Position oder Position und Menge berechnet werden.
- Optimiert das Rabattregelfeld auf der Aufpreis-/Rabatt-Detailseite in der Verwaltung.
- Ermöglicht eine mengenbasierte Berechnung von Aufpreisen / Abschlägen.
- Optimiert die Überprüfung der Regeln für Aufschlag / Rabatt im Warenkorb.
- Fügen Sie Validierung auf Warenkorb Neuberechnung mit Aufpreis / Rabatte im Warenkorb.
- Optimiert das Plugin-Image.
- Optimiert die Plugin-Farbe in der Verwaltung.
- Optimiert das Laden der Einzelposten in Paketen.
- Optimiert das Laden der Pakete für Positionen im Warenkorb.
- Fügt erweiterte Regeln für Aufschlag/Rabatt hinzu.
- Optimiert die Validierungsregeln für die Warenkorbartikel.
- Optimiert die Validierung der Aufpreis-/Rabattartikel im Warenkorb.
- Optimiert das Laden der Regeln bei der Validierung von Aufpreis-/Rabattartikeln.
- Optimiert das Laden des Aufpreises/Rabatts im Warenkorb an der Storefront.
- Behebt Probleme in der Bestellübersicht im Accountbereich für Shopware >= 6.4.2.0.
- Optimiert den Aufpreis-/Rabatt-Rechner.
- Optimiert das Laden der Bestellungen auf der Kontoseite in Storefront.
- Optimiert das Laden der Komponenten in der Verwaltung.
- Optimieren Sie die Kompatibilität mit Promotionen.
- Optimierung der Tabellen.
- Kompatibilität mit Shopware 6.4* hergestellt.
- Behebt ein Problem beim Pluginupdate bei MySQL Datenbanken.
- Ermöglicht es bei der Berechnung prozentueller Rabatte die vorherigen Aufschläge / Abschläge des ACRIS Plugins und / oder Aktionen von Shopware zu berücksichtigen.
- Ermöglicht eine Priorisierung von Aufschläge / Abschläge.
- Die Aufschläge / Abschläge werden ab sofort immer erst nach den Shopware Aktionen berechnet und in den Warenkorb eingefügt.
- Problem beim Anlegen von Zu-/Abschlägen in der Verwaltung behoben.
- Optimieren Sie Snippets.
- Hilfetext für Aufpreis-/Rabatt-Wertfeld hinzugefügt.
- Optimieren Sie die Kassenvorlage in der Storefront.
- Optimieren Sie die Plugin-Kompatibilität.
Anmelden
26. Juni 2024 09:35
Ein Pflicht-Plugin für B2B Shops plus Spitzensupport, Danke!!
Das SW-interne Rabatt-System kann man ja bestenfalls als rudimentär bezeichnen: Für simple Rabatte und Gutscheine im B2C-Bereich tut das zwar seinen Dienst; wenn man aber verschiedenen Kundengruppen gestaffelte Warenkorb-Rabatte geben will, kommt man um dieses Plugin nicht herum. Einfach top! Und 1000 Dank für den Support bei einem besonders kniffligen Problem mit der Konfiguration - das hätten wir ohne Euch nicht hinbekommen! Beste Grüße aus Berlin Dieter
8. März 2024 11:00
Nice support
The plugin was not working correctly. They helped me to find a solution.
14. August 2023 09:41
Ein mächtiges Tool
Das ist ein wirklich mächtiges Tool um Zuschläge, Rabatte und Versandkosten den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Da wir drei verschiedene Versandklassen haben (Paket, Spedition und Sperrgut), die zudem bei gemischten Warenkörben korrekt aufaddiert werden müssen, war dieses Plugin genau der fehlende Baustein, um das möglichst unkompliziert zu umzusetzen. Das Schöne daran: die Sperrgutzuschläge können separat im Warenkorb und an der Kasse angezeigt werden. Durch die Verbindung mit dem Rulebuilder können zudem sehr fein ausballancierte Regeln, auch für andere Bereiche eingestellt werden.
13. März 2023 09:25
Super Erweiterung
Hilft sehr gut weiter, um eigene Preisstrukturen und Besonderheiten zu verrechnen - Support zudem super schnell und freundlich
2. März 2023 08:53
Gutes Plugin und Top Support!
Mit dem Plugin können zahlreiche und komplexere Versandoptionen abgebildet werden, wie bspw. Gefahrgut, Sperrgut, zusätzliche Handhabung etc. Das sind zumindest die Punkte, die wir mit dem Plugin abdecken. Die Einstellungen sind soweit übersichtlich und logisch gebaut. Auch Support-Unterstützung ist sehr gut, wenn man selbst mit den Regeln nicht weiter kommt, vor allem in der Kombination mit sinnvollen Plugins wie Teillieferung von ACRIS. Danke an das Support Team!
29. Dezember 2022 09:55
Sehr gutes Plugin
Müsste eigentlich zum Standard von Shopware gehören! Plugin funktioniert einwandfrei und ist sehr flexibel. Wir nutzen dies für Zuschläge der Zahlungsarten und für die Sperrgut Zuschläge.
23. November 2022 15:38
Klasse Erweiterung, lässt sich einfach konfigurieren und superschneller Support
Wir nutzen die Erweiterung für automatisierte Zuschläge. Es war ein kleiner Fehler in der Erweiterung, die aber innerhalb 24 Stunden gefunden und upgedatet wurde. Perfekter geht es nicht. 100% Empfehlung!
17. November 2022 09:37
Sehr sinnvolle Erweiterung für Mindermengen Aufschläge!
Das Plugin wird von uns benötigt/benutzt, um einfach die Funktion von benötigten Mindermengenaufschlag zu realisieren. Fast selbsterklärend, doch ein zwei Punkte könnten ein wenig besser Dokumentiert werden: z.B.: 2-3 Screenshoots von Beispielregeln für den Rulebuilder und dessen Verknüpfungen in den Plugineinstellungen mit in die Gallerie etc.. Weil die Textdokumentation liess mich nämlich leider anfangs in die falsche Richtung denken/klicken - was allerdings mehr am Verständnis für die Nutzung des Rulebuilder im Kontext zum Plugin lag. Ausgeschlafen am nächsten Morgen klappte es auf Anhieb. Bin sonst sehr zufrieden mit eurer Arbeit. :))
13. Oktober 2022 08:40
Nach dem Update 5-Sterne!
Ich habe mich bei der Vorversion etwas kritisch über dieses Modul geäussert, da die Zu- und Abschläge nicht bei den Versandkosten, sondern bei den Produkten ausgewiesen wurden. Mein Anwalt warnte mich deshalb dieses so zu verwenden, da der Kunde zusätzlichen Kosten nicht in den Produkten sucht und deshalb Abmahnungen drohen könnten. Die Bewertung viel deshalb eher etwas negativ aus. Kaum erfasst, meldete sich sofort Herr Kern von der Firma ACRIS bei mir per Mail. Er nahm meine Wünsche so sehr ernst, dass er bereits in der soeben publizierten Version sämtliche Wünsche von mir übernahm. Über einen solchen Support kann ich nur ein Wort los werden: WOW!!! Die Erweiterung erfüllt nun sämtliche von mir gewünschten Funktionen und kostet danebst gerade mal einen drittel soviel wie eine ähnliche, welche jedoch nur Zu- aber keine Abschläge erlaubt.
Ja, der folgende Code muss im E-Mail Template eingefügt werden (am Besten direkt über den Versandkosten)
{% set collectedSurchargeDiscountAdditionalCost = null %} {% if order is not empty and order.customFields is not empty %} {% if order.customFields.acrisSurchargeDiscountAdditionalCosts is defined %} {% if order.customFields.acrisSurchargeDiscountAdditionalCosts is not empty and order.customFields.acrisSurchargeDiscountAdditionalCosts|length > 0 %} {% set collectedSurchargeDiscountAdditionalCost = order.customFields.acrisSurchargeDiscountAdditionalCosts %} {% endif %} {% endif %} {% endif %} {% if collectedSurchargeDiscountAdditionalCost is not empty %} {% for surchargeDiscount in collectedSurchargeDiscountAdditionalCost %} {{ surchargeDiscount.label|sw_sanitize }}: {{ surchargeDiscount.price.totalPrice|currency(order.currency.isoCode) }} {% endfor %} {% endif %}#### ANMERKUNG #### Der Beste Platz für obigen Code ist direkt über den Versandkosten - der Code schaut so aus und muss nicht angepasst werden:
{% for shippingCost in order.deliveries %} Shipping costs: {{ shippingCost.shippingCosts.totalPrice|currency(currencyIsoCode) }}
{% endfor %}
Hier ist ein Beispiel Aufruf über die Shopware Sync API: {{baseUrl}}/_action/sync
[ { "action": "upsert", "entity": "acris_rule_s_d", "priority": 10, "payload": [ { "id": "01947370acd87ca888b378a25830807d", "internalName": "Internal Name (required)", "internalId": "Internal ID", "displayName": "Name for display (required)", "infoText": "Infotext for display
", "active": true, "type": "absolute", "calculateQuantity": "no", "priority": 10, "affectedTypes": [ "product" ], "calculationBase": "good", "promotionOrder": "beforePromotion", "taxType": "auto", "price": [ { "net": 100, "gross": 119, "linked": false, "currencyId": "b7d2554b0ce847cd82f3ac9bd1c0dfca" } ], "assignMethod": "lineItem", "icon": "default", "salesChannels": [ { "id": "0192c41809a773eca68f8da8237b29ac" } ], "rules": [ { "id": "0192c416f26072a9b8ee920fc9e6f223" } ] } ] } ]
- Erstelle eine Regel und nutze die Bedingung "Zwischensumme aller Positionen".
- Rechts neben der Bedingung und dem Eingabefeld des Wertes gibt es einen Button "Filter". Beim Klicken auf den Filter Button kann eingestellt werden welche Produkte für die Berechnung der Zwischensumme der Positionen herangezogen werden dürfen.