Produktinformationen
Highlights
- "UND" statt "ODER" Verknüpfung von mehreren Suchbegriffen (mit und ohne ElasticSearch ab Plugin Version 3.0.0)
- Hersteller-/ Kategoriesuche sowie Relevanz Produkt Suchfelder
- Produkte priorisieren (in Kategorien, in der Suchvorschau oder im Suchergebnis)
- Suchergebnisse einschränken sowie Synonyme (Beispiel: Sucheingabe "Laptop" ist dasselbe wie "Notebook")
- Beeinflusst die Suchvorschau, das Suchergebnis und auch das Kategorie Listing
Features
- Neues Layout für die Suchvorschau verfügbar
- Ab Plugin Version 3.0.0 (kompatibel ab SW 6.5.3.x): ermöglicht eine "UND Verknüpfung" von mehren Suchwörtern ohne ElasticSearch
- Suchergebnisse beeinflussen durch Priorisierung und Einschränkung, Synonyme verwenden
- Beeinflusst die Suchvorschau, das Suchergebnis und auch das Kategorie Listing
- Suchvorschau in der Admin Oberfläche je Verkaufskanal mit Rankingwert
- Relevanz von Suchfeldern festlegen
- Hersteller mit in die Suche aufnehmen
- Kategorien in die Suche mit aufnehmen
- Genauer Suchtreffer bei Produktnummer, EAN oder Hersteller Artikelnummer (Plugin Konfiguration)
- Erlebniswelten können nun für Suchergebnisse erstellt und entsprechenden Suchbegriffen zugeordnet werden.
- Es können nun eigene Landingpages als Suchergebnisseiten für festgelegte Suchbegriffe konfiguriert werden.
Beschreibung
Konfiguration des Plugins Suche Pro
Zur Konfiguration des Plugins: Einstellungen -> Plugins -> Suche Pro
Nur mit dieser Sortierung kommen die Regeln im Frontend zur Anwendung.
Das Plugin funktioniert sowohl mit als auch ohne Elasticsearch Anbindung.
Features des Plugins Suche Pro
Suchvorschau in der Admin Oberfläche
Anwendungs Beispiel: Der Shop-Admin möchte seine Konfigurationen prüfen ohne ins Frontend wechseln zu müssen.
Unterhalb der möglichen Konfiguration des Plugins, haben wir eine Suchvorschau integriert.
Zuerst bitte den richtigen Verkaufskanal auswählen, dann können die Suchbegriffe eingegeben werden.
Die Suchvorschau berücksichtigt alle eingestellten Regeln und gibt zusätzlich einen "Ranking" Wert aus.
Sie können somit bei Änderungen des FAKTORS bei den einzelnen Regeln die Auswirkungen auf das Suchergebnis sofort sehen.
Produkte priorisieren
Anwendungs Beispiel: Ein User soll bei der Sucheingabe oder in Kategorien bestimmte Produkte bevorzugt im Listing angezeigt bekommen
- Zuerst bitte "Dynamische Produktgruppe" anlegen
Um diese Feature richtig nutzen zu können, müssen sie eine dynamische Produktgruppe anlegen um die Auswahl der zu priorisierenden Produkte festzulegen.
Dies erfolgt im Shopware Standard unter KATALOGE -> DYNAMISCHE PRODUKTGRUPPEN - Danach Produkt priorisieren konfigurieren
Einstellungen -> Plugins -> Suche Pro -> Produkte priorisieren -> "hinzufügen"- Interne Bezeichnung
wird in der Übersicht angezeigt, dient zur klaren Beschreibung der Produkt Priorisierungs-Regel - Aktiv
jede Regel kann aktiv / inaktiv gestellt werden - anwenden auf
die Regel kann in mehreren Bereichen angewandt werden:
Suche und Suchvorschau: Die Regel priorisiert die in der "dynamischen Produktgruppe" definierten Produkte in der Suchvorschau sowie im Suchergebnis
Kategorien: Die Regel priorisiert das Produktlisting in einer Kategorie, der mit "dynamischen Produktgruppe" definierten Produkte. Dies ist unabhängig von einer Suche.
Suche, Suchvorschau und Kategorie: Die Regel wird in allen 3 Fällen angewandt. - (Optional) Suchbegriffe:
Werden Suchbegriffe angegeben, wird das Priorisieren der Produkte nur dann aktiv, wenn einer der Suchbegriffe oder die dafür angegebenen Synonyme in der Suche eingegeben wird. Dies hat keine Auswirkung auf das Produktlisting. - Faktor:
Mit dem Faktor kann eine Gewichtung eingestellt werden - diese hat Auswirkung auf die Priorisierung. In der Suchvorschau wird der errechnete Rankingwert angezeigt. Bitte die Werte in kleineren Schritten (50-100) anpassen, da es sonst zu starken Verschiebungen der Rankings kommen kann. - Dynamische Produktgruppen:
Hier werden die zu Beginn definierten Produktgruppen zugewiesen - dies können eine oder mehrere sein.
Implementiert wurde eine ODER Verknüpfung: Es werden alle Produkte priorisiert, die sich in der dynamischen Produktgruppe 1 oder 2 befinden.
- Interne Bezeichnung
Produkt Suchergebnis einschränken
Anwendungs Beispiel: Ein User soll bei der Suche nur Produkte mit Lagerstand > 0 finden.- Zuerst bitte "Dynamische Produktgruppe" anlegen
Um dieses Feature richtig nutzen zu können, müssen sie eine dynamische Produktgruppe anlegen um die Auswahl der zu priorisierenden Produkte festzulegen.
Dies erfolgt im Shopware Standard unter KATALOGE -> DYNAMISCHE PRODUKTGRUPPEN
Es werden alle Produkte aus der Dynamischen Produktgruppe dann bei der entsprechenden Sucheinschränkungsregel verwendet / angezeigt. - Danach Produkt priorisieren konfigurieren
Einstellungen -> Plugins -> Suche Pro -> Produkt Suchergebnis einschränken -> "hinzufügen" - Interne Bezeichnung
wird in der Übersicht angezeigt, dient zur klaren Beschreibung der Produkt Priorisierungs-Regel - Aktiv
jede Regel kann aktiv / inaktiv gestellt werden - (Optional) Suchbegriff
Sucht der User im Frontend nach einem der angegebenen Suchbegriffe oder deren Synonyme, werden die Suchergebnisse auf die in der angegebenen dynamischen Produktgruppe eingeschränkt. Wird kein Suchbegriff eingegeben, dann erfolgt ist die Regel nicht auf einen (oder mehrere) Suchbegriffe beschränkt, sondern kommt bei jedem Suchebegriff zur Anwendung. - Dynamische Produktgruppen:
Hier werden die zu Beginn definierten Produktgruppen zugewiesen - dies können eine oder mehrere sein.
Implementiert wurde eine ODER Verknüpfung: Das Suchergebnis wird auf die Produkte eingschränkt, die sich in der dynamischen Produktgruppe 1 oder 2 befinden.
Es werden alle Produkte aus der Dynamischen Produktgruppe dann bei der entsprechenden Sucheinschränkungsregel verwendet / angezeigt. - Art der Einschränkung
- Ersetzen: Suchergebnisse von dynamischer Produktgruppe werden unabhängig vom Suchwort ausgegeben
- Limitieren: Suchergebnisse werden aufgrund von Suchwort ausgegeben und zusätzlich durch dynamische Produktgruppe eingeschränkt
Achtung:
Aufgrund mehrere Fehler im Shopware Standard bei den Dynamischen Produktgruppen, kann es zu Fehlern im Frontend kommen.
Ändern Sie bitte die Dynamische Produktgruppen Regel möglichst auf nummerische Abfragen.
Beispiel: Wenn eine dynamische Produktgruppe auf NAME enthält XYZ erstellen, wird ein Fehler im Frontend sichbar.
Erstellen sie eine Regel mit LAGERSTAND > 0, dann funktioniert diese einwandfrei.
Suchwörter
SUCHWÖRTER dienen in der aktuellen Version nur zur Übersicht, wenn diese in anderen Funktionen unseres Plugins benutzt werden.
In zukünftigen Versionen wird es hier möglich sein, sich Statistiken anzeigen zu lassen.
Synonym Regeln
Anwendungs Beispiel: Ein User soll bei der Sucheingabe "Laptop" auch Suchergebnisse mit "Notebook" finden (und umgekehrt)
Die Synonym Regeln kommen nur bei der Suche zur Anwendung.
- Interne Bezeichnung
wird in der Übersicht angezeigt, dient zur klaren Beschreibung der Produkt Priorisierungs-Regel - Aktiv
jede Regel kann aktiv / inaktiv gestellt werden - Suchbegriffe
Gib an welche Suchbegriffe sich wie Synonyme verhalten sollen. Es wird hier eine 1:1 Verknüpfung durchgeführt, das bedeutet, dass alle eingegebenen Suchbegriffe immer "vice versa" gefunden werden.
Hersteller und Kategoriesuche
Es wird zusätzlich zu den Produkten auch nach Herstellern und Kategorien gesucht.
Möchte man dies nicht, kann die über die Plugineinstellungen konfiguriert werden.
Bei Hersteller wird zudem dass Herstellerbild in der Suche angezeigt.
Einzelne Kategorien und Eigenschaften können über Zusatzfelder bei der jeweiligen Entität von der Suche ausgenommen werden.
Relevanz Produkt Suchfelder
Es können für die vorgegebenen Felder die Relevanzen konfiguriert werden. Diese wirken sich danach auf die Suchergebnisse aus.
Zusätzlich ermöglicht das Plugin auch Kategorien und Eigenschaftswerte in die die Suche aufzunehmen.
Einzelne Kategorien und Eigenschaften können über Zusatzfelder bei der jeweiligen Entität geändert werden.
Wichtig: Beim Speichern eines Suchfeldes werden sofort alle Produkte neu indexiert.
Neues Feature umgesetzt (ab Pluginversion 4.4.0)
Ermöglicht es über die Plugineinstellungen Felder anzugeben, bei denen bei genauen Treffern nur die dadurch gefundenen Produkte ausgegeben werden. Im Standard betrifft dies die Felder: - Produktnummer
- Herstellernummer
- EAN
Neues Feature umgesetzt (ab Pluginversion 6.7.0)
Neben Kategorien können ab sofort auch Landingpages durchsucht werden. Dies kann in den Plugineinstellungen aktiviert werden.Neues Feature umgesetzt (ab Pluginversion 6.9.0)
Erlebniswelten können nun für Suchergebnisse erstellt und entsprechenden Suchbegriffen zugeordnet werden.Es können nun eigene Landingpages als Suchergebnisseiten für festgelegte Suchbegriffe konfiguriert werden.
Weiter Features in Planung
- Auswertungen, wie oft wurde welche Suche abgesetzt
- Redirect - wenn ein Begriff gesucht wird, dann Weiterleitung zu einer bestimmten Seite
Sollten Ihnen noch weitere Features zur Suche fehlen, dann schreiben sie uns eine Supportanfrage, wir prüfen dann eine mögliche Umsetzung.
Häufig gestellte Fragen
- Warum liefert die Suche nicht die gewünschten Ergebnisse? Grundsätzlich gilt: Die Shopware Suche verschlechtert sich leider umso länger diese betrieben wird. Dies ist nachzulesen im Ticket: https://issues.shopware.com/issues/NEXT-20223 Behoben werden kann dies, wenn die beiden Datenbank-Tabellen product_keyword_dictionary und product_search_keyword komplett geleert werden und danach der Suchindex vollständig neu aufgebaut wird (unter Einstellungen > Shop > Suche > Echtzeit-Suche > Such-Index neu erstellen). In neuen Pluginversionen der Suche Pro wird es dafür eine Möglichkeit direkt im Admin geben. Dies gilt jedoch nicht bei der Nutzung von Elasticsearch, sondern nur bei der Shopware Standard Datenbank Suche.
Bundle: | Basic Bundle |
---|
- Optimiert das Laden von zugewiesenen CMS Seiten beim Menü "Erlebniswelt für Suchergebnisseite" in der Administration
- Optimierung der Elasticsearch Suche bei italienischer Sprache.
- Die Wildcard Suche wird ab sofort unterbunden.
- Code Optimierungen.
- Verbesserte Kompatibilität mit dem Caching Mechanismus von Shopware 6.5 in Bezug auf die Regelzuordnung bei den Produkt Einschränkungen und Produkt Priorisierungen.
- Optimierung der Eingabe des Suchbegriffs im Admin.
- Verbesserte Kompatibilität mit der ACRIS individuellen Produktsortierung innerhalb von Kategorien.
- Verbesserung der exakten Suche.
- Maßgebliche Performance Verbesserung beim Auslesen der beliebten Suchbegriffe in der Administration.
- Behebt ein Problem bei der Deinstallation des Plugins.
- Suchwörter mit einer Zeichenanzahl von größer / gleich 25 werden ab sofort nicht mehr in den Suchwörter Vorschlägen angezeigt.
- Verbesserte Kompatibilität zur Anzeige der Anzahl der Suchergebnisse mit anderen Plugins.
- Falls das Feld _score versehentlich vom Kunden aus der Sortierung entfernt wird, wird dieses ab sofort wieder eingefügt.
- Verbesserte Plugin Kompatibilität mit dem Shopware Commercial Plugin und anderen Plugins.
- Elasticsearch: Verbesserung und Finetuning der Suche mit Elasticsearch.
- Elasticsearch: Die ngram-Suche wird komplett aus Elasticsearch Suche entfernt, da diese zu ungenaue Ergebnisse bringt und nicht sinnvoll eingesetzt wird.
- Elasticsearch Achtung: Der Elasticsearch Suchindex muss nach dem Update neu aufgebaut werden. Die Suche muss nochmal getestet werden und ggf. müssen Gewichtungsparameter neu eingestellt werden.
- Kompatibilität der Elasticsearch Suche mit Shopware >= 6.5.4.0.
- Elasticsearch: Die Volltext-Suchwörter können ab sofort nicht mehr konfiguriert werden. Es findet keine zusammengefügte Volltextsuche mehr statt.
- Elasticsearch: Die Ngram-Suche kann ab sofort über die Konfiguration "Suchwörter trennen" bei jedem Feld in der Konfiguration der Suche extra deaktiviert werden.
- Elasticsearch: Das Indexieren und Auslesen der Produkteigenschaften ist aufgrund eines Shopware Bugs (NEXT-29893) leider aktuell nicht direkt Elasticsearch möglich.
- Verbesserte Kompatibilität mit Shopware >= 6.5.4.0.
- Entfernt nicht mehr benötigte Funktionen für Suche nach Produkteigenschaften und deren Ausprägungen.
- Behebt ein Problem, bei dem bei der normalen Datenbanksuche die Scores der Suchergebnisse nicht korrekt berechnet wurden.
- Verbesserung von Produkt Priorisierungen oder Einschränkungen.
- Behebt Probleme bei dem Produkt Priorisierungen oder Einschränkungen nicht angewendet wurden, wenn die dynamischen Produktgruppen bestimmte Bedingungen enthielten.
- Wichtig: Bei der Nutzung von Elasticsearch in Verbindung mit Priorisierungen oder Einschränkungen vom Plugin muss nach dem Pluginupdate einmalig der Elasticsearch Index neu aufgebaut werden.
- Optimierung der Elasticsearch Volltext-Suche für Produktnummern und Suchwörtern mit Sonderzeichen.
- Behebt ein Problem, bei dem Hersteller in der Suchvorschau nicht angezeigt wurden.
- Neues Layout für die Suchvorschau hinzugefügt.
- Kompatibilität mit der ACRIS Mengenbedarfsrechner App angepasst.
- Verbesserte Storefront Kompatibilität mit anderen Plugins.
- Ermöglicht es die Preise in der Suchvorschau komplett auszublenden.
- Verbesserte Kompatibilität der Suchvorschau mit anderen Plugins.
- Behebt ein Problem, bei dem die linke Hälfte des Suchlayouts einen Weißraum beinhaltete, wenn alle weiteren zu durchsuchenden Inhalte nicht aktiviert waren.
- Verbesserte Kompatibilität mit externen Plugins.
- Kompatibilität mit der ACRIS Mengenbedarfsrechner App.
- Verbesserte Kompatibilität mit externen Plugins.
- Ermöglicht es Produkt Priorisierungen oder Produkt Einschränkungen regelbasiert zu aktivieren.
- Ab sofort werden auch Suchwörter für die normale Datenbanksuche indiziert, die aus zwei Zeichen bestehen.
- Behebt mögliche Probleme bei der Deinstallation.
- Verbesserte Kompatibilität der Suchvorschau mit anderen Plugins.
- Ab sofort ist es über die Plugineinstellungen konfigurierbar mit welchen Zeichen Suchbegriffe getrennt werden. Der Punkt (".") ist ab sofort im Standard nicht mehr als Trennzeichen enthalten.
- Neue Einstellung bei den Produkt Einschränkungen, diese können auch auf Kategorien angewendet werden
- Problem bei der Auflistung von "Produkte priorisieren" behoben
- Logik beim Berechnen der automatischen Höhe der Suchvorschau verbessert
- Layout Optimierungen wenn keine Suchergebnisse gefunden wurden.
- Verbessert die Plugin Performance
- Behebt ein Problem, bei dem numerische Sucheingabe zu Fehlern führten.
- Suchbegriffs-Funktion aus 6.11.1 hinzugefügt
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Behebt ein Problem bei dem die UND-Suche nicht mehr korrekt verwendet wurde.
- Behebt ein Problem, bei dem die Suchvorschau unterschiedliche Ergebnisse lieferte als die Suchergebnisseite.
- Kompatibilität mit Shopware 6.5.
- Optimierung der Eingabe des Suchbegriffs im Admin.
- Korrektur der Sortierung nach der Sortierrelevanz beim Produkt.
- Verbesserte Kompatibilität mit der ACRIS individuellen Produktsortierung.
- Maßgebliche Performance Verbesserung beim Auslesen der beliebten Suchbegriffe in der Administration.
- Behebt ein Problem bei der Deinstallation des Plugins.
- Behebt ein Problem, bei dem bei der normalen Datenbanksuche die Scores der Suchergebnisse nicht korrekt berechnet wurden.
- Verbesserung von Produkt Priorisierungen oder Einschränkungen.
- Behebt Probleme bei dem Produkt Priorisierungen oder Einschränkungen nicht angewendet wurden, wenn die dynamischen Produktgruppen bestimmte Bedingungen enthielten.
- Wichtig: Bei der Nutzung von Elasticsearch in Verbindung mit Priorisierungen oder Einschränkungen vom Plugin muss nach dem Pluginupdate einmalig der Elasticsearch Index neu aufgebaut werden.
- Optimierung der Elasticsearch Volltext-Suche für Produktnummern und Suchwörtern mit Sonderzeichen.
- Behebt ein Problem, bei dem Hersteller in der Suchvorschau nicht angezeigt wurden.
- Kompatibilität mit der ACRIS Mengenbedarfsrechner App verbessert.
- Ermöglicht es die Preise in der Suchvorschau komplett auszublenden.
- Verbesserte Kompatibilität der Suchvorschau mit anderen Plugins.
- Behebt ein Problem, bei dem die linke Hälfte des Suchlayouts einen Weißraum beinhaltete, wenn alle weiteren zu durchsuchenden Inhalte nicht aktiviert waren.
- Verbesserte Kompatibilität mit externen Plugins.
- Kompatibilität mit der ACRIS Mengenbedarfsrechner App.
- Verbesserte Kompatibilität mit externen Plugins.
- Ermöglicht es Produkt Priorisierungen oder Produkt Einschränkungen regelbasiert zu aktivieren.
- Ab sofort werden auch Suchwörter für die normale Datenbanksuche indiziert, die aus zwei Zeichen bestehen.
- Behebt mögliche Probleme bei der Deinstallation.
- Verbesserte Kompatibilität der Suchvorschau mit anderen Plugins.
- Ab sofort ist es über die Plugineinstellungen konfigurierbar mit welchen Zeichen Suchbegriffe getrennt werden. Der Punkt (".") ist ab sofort im Standard nicht mehr als Trennzeichen enthalten.
- Produkt Einschränkungen in der Administration verbessert
- Fehlender Textbaustein hinzugefügt
- Problem bei der Auflistung von "Produkte priorisieren" behoben
- Logik beim Berechnen der automatischen Höhe der Suchvorschau verbessert
- Layout Optimierungen wenn keine Suchergebnisse gefunden wurden.
- Verbessert die Plugin Performance
- Behebt ein Problem, bei dem numerische Sucheingabe zu Fehlern führten.
- Verbessert die Administration der Kundensuchbegriffe
- Problem beim Ein-/Ausblenden von Suchbegriffsvorschlägen behoben
- neue Plugineinstellung um die Anzahl der gezeigten Suchvorschläge zu begrenzen
- Logik der Suchvorschläge wurde optimiert
- Logik der gesuchten Begriffe in der Administration optimiert
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität.
- Behebt ein Problem bei dem die UND-Suche nicht mehr korrekt verwendet wurde.
- Behebt ein Problem, bei dem die Suchvorschau unterschiedliche Ergebnisse lieferte als die Suchergebnisseite.
- Behebt ein Problem bei dem Produkt Priorisierungen und Einschränkungen in der Suchvorschau nicht mehr angewandt wurden.
- Optimierte Kategorie benutzerdefinierte Link-Typ.
- Performance Optimierungen im Frontend.
- Layout Optimierungen bei der Darstellung der Suchergebnisse im Frontend und im Admin Bereich.
- Fehler bei den benutzerdefinierten Links der Kategorien im Schaufenster behoben.
- Erlebniswelten können nun für Suchergebnisse erstellt und entsprechenden Suchbegriffen zugeordnet werden.
- Es können nun eigene Landingpages als Suchergebnisseiten für festgelegte konfiguriert werden.
- Optimierung der Priorisierung der gefundenen Kategorien mit Bezug auf die Breadcrumb.
- Problembehebung bei der Suche nach Hersteller, Kategorien und Landingpages in Verbindung mit Synonymen.
- Ermöglicht es die Anzahl der angezeigten Hersteller, Kategorien und Landingpages auf der Suchergebnisseite über die Plugineinstellungen festzulegen.
- Optimierung der Darstellung der Suchergebnisse von Hersteller, Kategorien und Landingpages in der Suchvorschau und Suchergebnisseiten wenn keine Suchergebnisse gefunden wurden.
- Optimierung der Datenbank Synonymen-Suche.
- Optimierte Vertriebskanalsuche in der Verwaltung.
- Optimierung des Rankings der Kategorie Suchergebnisse mit Bezug auf die Breadcrumb.
- Optimierung der Kategorie- und Herstellersuche.
- Änderung des Pluginnamens und der Hersteller Links.
- Wenn die Suche nach Landingpages deaktiviert ist, dann werden diese auch nicht in der Suchvorschau angezeigt
- Optimierung der exakten Suche bei dem manche Artikel nicht gefunden wurden.
- Korrektur der Filterung und Sortierung im Zusammenhang mit der exakten Suche.
- Verbesserung der Kompatibilität zu anderen Plugins der exakten Suche.
- Fehler bei der Maximal Anzeige der Landingpages in der Suchvorschau behoben
- Landingpages werden jetzt auch auf der Suchergebnisseite angezeigt
- Suchvorschau Text Anzeige verbessert.
- Ermöglicht die Suche nach Landingpages
- Einzelne Hersteller können von der Suche ausgeschlossen werden
- Optimierung beim Laden der Zusatzfelder bei den Herstellern
- Performance Optimierung bei der Prüfung ob Hersteller auch sichtbare Produkte zugewiesen haben.
- Optimierung der Höhe der Hersteller-Suchergebnisboxen.
- Sortierung der gefundenen Hersteller nach Namen.
- Neue Konfiguration hinzugefügt, um den Hersteller auszublenden, wenn es kein zugewiesenes Produkt gibt.
- Optimiert die Anzeige von Varianten im Layout 1
- Optimiert das Plugin für Shopware Versionen >= 6.4.15.0
- Neue Einstellung zum Ausblenden der Verfügbarkeit im Suchvorschlag
- Optimiert die Suchergebnisse "Informationen" und "Dienstleistungen", wenn dem Vertriebskanal keine Kategorie "Fußzeile" und "Dienstleistungen" zugeordnet ist.
- Verbessert die Plugin-Kompatibilität mit dem Plugin "Dynamic Access".
- Neue Einstellung zum Ausblenden von Produktbeschreibungen
- Optimiert die Indizierung der Produktsortierung.
- Template Block Fehler behoben.
- Die Sichtbarkeit von Produkten in der exakten Suche wurde verbessert, wenn die Produkte nach der Freigabe ausgeblendet werden.
- Suchvorschau Layout1 Anzeigefehler behoben.
- Optimiert das Laden der Standard-Sortierrelevanz in der elasticsearch-Produktindizierung.
- Code wurde optimiert
- Neue Einstellung um Varianten in der Suche anzeigen zu können
- Anzeige wenn keine Ergebnisse gefunden wurden ist bei Layout1 verbessert worden
- Suchvorschau Layout1 Anzeigefehler behoben.
- Fehler angepasst, wenn die Suchvorschau Position nicht mehr im Browserfenster ist.
- Alternatives Layout für die Suchvorschau hinzugefügt.
- Das Plugin wurde für neuere Shopware-Versionen >= 6.4.11.0 optimiert.
- Optimierung der Kompatibilität für Shopware 6.4.16.0.
- Behebt ein Problem mit der Anzeige der Hersteller-Zusatzfelder in der Administration.
- Synonymsuche für Kategorien und Hersteller implementiert.
- Ermöglicht es die maximale Anzahl der Keywords der Tabelle product_keyword_dictionary, die in die Suche miteinbezogen werden soll zu konfigurieren.
- Fügt einen Analysator für die Indizierung hinzu.
- Behebt ein Problem, bei dem die Sichtbarkeiten der Produkte bei der Suche nicht korrekt berücksichtigt wurden.
- Behebt ein Problem, bei dem die Abfrage auf Sichtbarkeiten in den dynamischen Produktgruppen in Elasticsearch einen Fehler erzeugte.
- Verbesserte Kompatibilität mit anderen Plugins
- Verbesserte Kompatibilität mit anderen Plugins
- Optimiert Eigenschaften in der Zulassen-Liste der Produktstrombedingungen.
- Verbesserte Kompatibilität mit dem ACRIS Filter Plugin und anderen Plugins und Themes.
- Fügt eine Plugin-Konfiguration für die unscharfe Suche hinzu.
- Verbesserte Kompatibilität der Hersteller-Seite mit anderen Plugins und Themes in neueren Shopware Versionen.
- Verbesserte Kompatibilität der Hersteller-Seite mit anderen Plugins und Themes.
- Optimierung der Datenbank-Suche bei der Eingabe von mehreren ungenauen Suchbegriffen.
- Optimiert das Plugin-Image.
- Verbessert die Kompatibilität mit Shopware >= 6.4.10.0.
- Optimiert die Plugin-Farbe in der Verwaltung.
- Verbesserung der exakten Suche.
- Kompatibilität der Elasticsearch Suche mit Shopware >= 6.4.8.0.
- Optimierung der Suche bei Suchbegriffen mit Sonderzeichen.
- Behebt das Problem, dass benutzerdefinierte Felder nicht in Eigenschaftsgruppen angezeigt werden.
- Suchoptimierungen für PHP7 und Optimierung bei der Keywords-Suche.
- Optimierung der Pluginkompatibilität bei der Suchvorschau im Admin.
- Findet bei genauen Suchtreffern immer die beste Variante. Selektierte Hauptvarianten haben bei der exakten Suche keinen Einfluss mehr.
- Ermöglicht eine Konfiguration wie genaue Suchtreffer gefunden werden sollen.
- Behebt ein Problem bei dem "Keine Suchergebnisse gefunden" für die Hersteller oder Kategorie Suche angzeigt wurde, obwohl diese inaktiv waren.
- Optimierung der Suche nach genauen Treffern.
- Ermöglicht es über die Plugineinstellungen Felder anzugeben, bei denen bei genauen Treffern nur die dadurch gefundenen Produkte ausgegeben werden.
- Optimierung der Produktsuche.
- Die Suche wird beim Drücken der "Enter"-Taste sofort ausgeführt
- Ermöglicht es für Elasticsearch die N-Gramm Suche über die Plugineinstellungen zu deaktivieren und somit die Suchergebnisse zu verfeinern.
- Berücksichtigung der minimalen Suchbegrifflänge Konfiguration in der Storefront Suche
- Behebt Probleme beim Auslesen von Eigenschaftsbildern für Filter über Elasticsearch.
- Behebt ein Problem, bei dem die Herstellernummer sowie der EAN-Code, die Meta-Beschreibung und der Meta-Titel über Elasticsearch nicht indexiert wurden und somit nicht durchsucht und werden konnten.
- Verbesserung der Suche nach aktiven Suchwörtern
- Optimierung der Suche für Elasticsearch
- Ermöglicht die Konfiguration welche Produktdaten in die Elasticsearch Volltextsuche miteinbezogen werden sollen über die Plugin Einstellungen.
- Verbessert die Synchronisierung von Produkteigenschaften in Elasticsearch bei einer großen Anzahl an Datensätzen.
- Verbesserte Anzeige der Suchvorschau im Admin
- Behebt Probleme beim Indexieren von Medien von Produkten in Elasticsearch.
- Behebt ein Problem bei dem Suchwörter mit mehreren Suchbegriffen keine Priorisierungen oder Einschränkungen ausgelöst haben.
- Behebt ein Problem bei dem die Vorschausuche im Admin aus dem Cache ausgelesen wurde.
- Fügt das Feld "Im Abverkauf" und Produktmedien dem Elasticsearch Index hinzu, damit die Felder bei Produktpriorisierungen abgefragt werden kann.
- Kriterienfilter beim Laden von Eigenschaftsgruppenoptionen korrigiert.
- Verbessern Sie das Laden der Eigenschaftsgruppenoptionen mit Elasticsearch.
- Optimieren Sie das Laden der Plugin-Konfiguration in der Storefront.
- Optimierung der Suche, wenn Suchwörter die gefundenen Wörter beinhalten. Dies bringt eine Verbesserung der Suche nach Artikelnummern mit sich. Betrifft nicht die Elasticsearch Suche.
- Behebt Probleme bei Produktpriorisierungen in der Suchvorschau.
- Behebt ein Problem bei dem die Suchergebnisse von Kategorien und Herstellern bei der Sortierung oder der Filterung von Produkten verschwanden.
- Kompatibilität mit Shopware 6.4.
- Entfernt die Konfiguration der Gewichtung der Suchwörter, da dies ab sofort im Shopware Standard möglich ist
- Entfernt die Konfiguration der UND-Verknüpfung, da diese ab sofort im Shopware Standard möglich ist
- Ermöglicht es für Sucheinschränkungen zwei unterschiedliche Arten zu wählen: Einschränken der Suchergebnisse, die durch das Suchwort erzielt wurden oder das komplette Ersetzen des Suchwortes durch die gewählten dynamischen Produktgruppen (Standard)
- Optimiert die Toleranzsuche bei der Nutzung von Elasticsearch
- Wichtige Verbesserungen bei der Suche und der Suchperformance
- Optimierung und Problembehebung bei der Suche nach einfachen Keywords.
- Fixierte Suchtext-Schnipsel
- Name des Kategoriefelds auf der Suchergebnisseite korrigiert
- Fehlende Standardsprache für die Erstellung von Standarddaten bei der Plugin-Installation behoben.
- Ermöglicht eine "UND"-Verknüpfung von mehreren Suchwörtern auch über die Shopware Stanard Datenbank Suche
- Setzen der korrekten Sortierung je nach Auswahl der Standard Sortierung im Shopware Admin
- Setzen der korrekten Sortierung bei der Produktsuche
- Kompatibilität mit Shopware >= 6.3.5.x
- Zeigt auch negative Werte von Produkt Priorisierungen in der Admin Vorschau Suche an
Anmelden