Produktinformationen Highlights Rabatte oder Zuschläge ausgehend vom aktuellen Verkaufspreis festlegen - ideal für B2B (Rabatt für Kunden ausgehend vom Listenpreis) Frei definierbare Kunden (Gruppierung über Kunden-Rabattgruppe oder Regel des Rule Builders oder ein einzelner Kunde) Frei definierbare Produkte (Gruppierung über Warengruppe (Rabattgruppe) oder Dynamische Produktgruppe oder einzelnes Produkt) Eine Rabattgruppen Übersicht ermöglicht es, viele verschiedene Regeln zu verwalten. Auch direkt bei den Kunden ist es möglich, Rabattgruppen festzulegen. Features Produkte können eine Warengruppe (Rabattgruppe) besitzen (z.B. WG100) Kunden können eine Kunden-Rabattgruppe besitzen (z.B. HEK1) Es können Rabatte / Zuschläge in (fast) freier Kunden / Produktkombinaktion angelegt werden Eine Anzeige des aktuellen Verkaufspreises sowie des "bisherigen" Verkaufspreises vor dem Rabatt kann als Streichpreis definiert werden Ermöglicht die Berechnung des Verkaufspreises ausgehend vom Einkaufpreis mit einem Zuschlag von x%. Beschreibung Zweck / Funktion des PluginsMit diesem Plugin ist es möglich, Rabatte (oder auch Zuschläge) für frei definierbare Kunden auf frei definierte Produkte auf den aktuellen Verkaufspreis festzulegen.Zusätzlich ist es möglich, den bisherigen Verkaufspreis als Streichpreis zu setzen, sodass die Kunden sofort die Einsparung sehen können.Dieses Plugin ist speziell für B2B Projekte sinnvoll, wo der aktuelle Verkaufspreis der "Listenpreis" ist und die Kunden des Händlers verschiedene Rabatt auf Produkte (mit Warengruppen) bekommen sollen. Durch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich fast alle B2B relevanten Rabatte abbilden.Neues Features ab Version 2.1.0Rabattgruppen im Kundenkonto anzuzeigen (Ein frei definierbarter Text kann bei einer Rabattgruppen Regel hinterlegt werden.(Dieser wird im Mein Konto Bereich angezeigt / Account Übersicht dies Kunden)Neues Features ab Version 3.2.0Ab sofort ist es bei absoluten Zuschlägen oder Rabatten möglich, diese multipliziert mit der Anzahl der Positionen oder mit der Anzahl der Positionen und deren Menge zu berechnen. (Ermöglicht eine mengenbasierte Berechnung von Aufpreisen / Abschlägen.)Neue Funktionen von Version 4.2.0Fügt eine neue Plugin-Konfiguration für die Verwendung von Staffelrabatten im Warenkorb über Produkte hinweg hinzu.Fügt eine neue Plugin-Konfiguration für die Anzeige der aktuellen Anzahl von Artikeln in der gleichen Rabattgruppe aus dem Einkaufswagen als Hinweis auf der Produktseite hinzu.Fügt ein neues Feld für den Anzeigenamen auf der Detailseite der Rabattgruppe in der Verwaltung hinzu.Neue Funktionen von Version 4.4.0 Ermöglicht die Berechnung des Verkaufspreises ausgehend vom Einkaufpreis mit einem Zuschlag von x%.Mögliche Definition / Selektion von Kunden:Einzelner Kunde (Auswahl aus den in Shopware angelegten Kunden)Kunden-Rabattgruppe (Im Admin Bereich bei den Kunden kann eine Kunden-Rabattgruppe definiert werden)Regel (Nutzung einer zuvor in Shopware angelegten Regel mittels des Rule Builders) Mögliche Definition / Selektion von Produkten:Einzelne Produkte (Auswahl aus den in Shopware angelegten Produkten)Warengruppe (Rabattgruppe) (Im Admin Bereich bei den Produkten kann eine Warengruppe (Rabattgruppe) definiert werden)Dynamische Produktgruppe: Nutzung einer zuvor in Shopware angelegten Dynamischen Produktgruppe Mögliche Rabatte / Zuschläge:Rabatttyp: Absolut oder Prozentual auswählbar und Eingabe eines WertesAbschlag / Zuschlag: Abschlag oder Zuschlag auswählbarMögliche Optionen zur Anzeige der Preis-/ Streichpreis Anzeige im Frontend:Wenn kein Streichpreis vorhanden, keinen neuen Streispreis setzen. Wenn ein Streichpreis vorhanden, diesen behalten.Wenn kein Streichpreis vorhanden, ursprünglichen Preis als Streispreis setzen. Wenn ein Streichpreis vorhanden, diesen behalten.Immer den ursprünglichen Verkaufspreis des Produktes als Streichpreis verwenden, auch wenn das Produkt einen eigenen Streichpreis besitzt.Ursprünglichen Streichpreis immer ignorieren.Bekannte Einschränkungen / Hinweise zur Nutzung:Kunden-Rabattgruppen: Es ist nur eine Kennzeichnung je Kunde möglich. Das bedeutet, dass ein Kunden nur in einer Kunden-Rabattgruppe sein kann, nicht in mehreren Kunden-Rabattgruppen. z.B. HEK1Warengruppe (Rabattgruppe) - je SPRACHE festzulegenJedes Produkt kann nur eine Warengruppe (Rabattgruppe) besitzen - dies ist je genutzter SPRACHE zu einzugeben z.B. WG-DE-100 Dies ermöglicht es, für jede Sprachen eine andere Warengruppe festzulegen und somit andere Rabattregeln festzulegen z.B. WG-EN-101Wird in einer Sprachen keine Warengruppe (Rabattgruppe) festgelegt, dann werden in dieser Sprache kein Rabatte abgezogen.Soll in allen Sprache dieselbe Warengruppe zur Anwendung kommen, dann müssen diese je Sprache hinterlegt werden.Anwendungsfall #1 Ein einzelner B2B Kunde erhält einen Rabatt auf eine (oder mehrere) Warengruppen vom aktuellen VerkaufspreisAnforderungProdukte sind im ERP in Warengruppen eingeteilt und haben einen aktuellen Verkaufspreis (z.B. Listenpreis).B2B-Kunden sollen auf den Listenpreis einen Rabatt erhalten - und zwar unterschiedlich je Warengruppe LösungswegVoraussetzung: Produkte müssen die Warengruppen Info besitzen. Dies ist direkt beim Produkt im neuen Tab "Rabattgruppen" -> ""Warengruppe (Rabattgruppe) einzutragen. (z.B. WG888)(Alternativer Weg: Kataloge > Produkte > Produkt auswählen > Reiter Spezifikationen, im Bereich Zusatzfelder > Rabattgruppe eintragen (z.B. WG888))B2B-Kunden die Rabatte für die einzelnen Warengruppen zuweisenKunden > Übersicht > Kunde auswählen > Reiter Rabattgruppen > bearbeiten > neue Rabattgruppe hinzufügenBereich AllgemeinInterner Name: Warengruppenrabatt WG888Aktiv: aktivierenRest nach Bedarf einstellenBereich ProduktzuordnungProduktzuordnung: Rabattgruppe Rabattgruppe: WG888Bereich RabattRabatt: gewünschten Rabatt eintrage z.B. 25Rest nach Bedarf einstellen SPEICHERNWeitere Warengruppen-Rabatt nach denselben Schema anlegen.Anwendungsfall #2 Mehrere Kunden erhalten einen Rabatt auf eine (oder mehrere) Warengruppen vom aktuellen VerkaufspreisAnforderungProdukte sind im ERP in Warengruppen eingeteilt und haben einen Listenpreis.Mehrere B2B-Kunden sollen auf den Listenpreis denselben Rabatt erhalten LösungswegVoraussetzung: Produkte müssen die Warengruppen Info besitzen. Dies ist direkt beim Produkt im neuen Tab "Rabattgruppen" -> ""Warengruppe (Rabattgruppe) einzutragen. (z.B. WG888)(Alternativer Weg: Kataloge > Produkte > Produkt auswählen > Reiter Spezifikationen, im Bereich Zusatzfelder > Rabattgruppe eintragen (z.B. WG888))Kunden mit einer RuleBuilder Regel zusammenfassenEinstellungen > Shop > Rulebuilder > Regel erstellen z.B. "Alle Kunden der Kundengruppe Händler" oder "Alle Kunden mit Tag HEK1"Einstellungen > Erweiterungen > Rabattgruppen > eine neue Rabattgruppe anlegen und dannim Bereich der Kundenzuordung > Regel auswählen und darunter die zuvor angelegte Rulebuilder Regel auswählen.im Bereich der Produktzuordnung > Warengruppe (Rabattgruppe) die zu rabattierende Warengruppe eintragen - in diesem Beispiel WG888.im Bereich Rabatt > den Rabatt und die gewünschte Anzeige im Frontend auswählen und danach speichern. Häufig gestellte Fragen Können die Rabatte in der Bestellbestätigungs E-Mail angezeigt werden? Ja, wenn das folgende Code Snippet anstelle des Stückpreis und des Gesamtpreis im E-Mail Template eingefügt wird: {% if nestedItem.payload.acrisListPrice.unitPrice %} {{ nestedItem.unitPrice|currency(currencyIsoCode) }} {{ nestedItem.payload.acrisListPrice.unitPrice|currency(currencyIsoCode) }} {% if nestedItem.payload.acrisListPrice.unitPercentage %}({{ nestedItem.payload.acrisListPrice.unitPercentage }} %){% endif %} {% else %} {{ nestedItem.unitPrice|currency(currencyIsoCode) }} {% endif %} {% if nestedItem.payload.acrisListPrice.totalPrice %} {{ nestedItem.totalPrice|currency(currencyIsoCode) }} {{ nestedItem.payload.acrisListPrice.totalPrice|currency(currencyIsoCode) }} {% if nestedItem.payload.acrisListPrice.totalPercentage %}({{ nestedItem.payload.acrisListPrice.totalPercentage }} %){% endif %} {% else %} {{ nestedItem.totalPrice|currency(currencyIsoCode) }} {% endif %} Kann ich die Kundenspezifischen Preise über die API importieren? Ja, dies ist möglich - hier ein Beispiel API Schema https://www.DOMAIN.de/api/_action/sync [ { "action": "upsert", "entity": "acris_discount_group", "payload": [ { "internalName": "Internal name", "internalId": "Internal_id", "active": true, "priority": 10, "discount": 10, "discountType": "percentage", "listPriceType": "set", "calculationBase": "price", "rrpTax": "auto", "rrpTaxDisplay": "auto", "customerAssignmentType": "materialGroup", "productAssignmentType": "materialGroup", "calculationType": "discount", "materialGroup": "50", "discountGroup": "20", "excluded": false, "accountDisplay": false, "minQuantity": 1, "displayName": "Display name" }, { "internalName": "Internal name 2", "internalId": "Internal_id_2", "active": true, "priority": 10, "discount": 20, "discountType": "absolute", "listPriceType": "set", "calculationBase": "price", "rrpTax": "auto", "rrpTaxDisplay": "auto", "customerAssignmentType": "customer", "productAssignmentType": "product", "calculationType": "surcharge", "productId": "15be84c52e9044b882160afd923e25dc", "customerId": "c34b0eb65eb447439637e89096661abc", "excluded": false, "accountDisplay": false, "minQuantity": 1, "displayName": "Display name 2" } ] } ]